Christine Wahl, Christine Wahl, Barbara Ehnes, Kee Hong Low
Lieferzeit
Lieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Das Markenzeichen von Rimini Protokoll sind »Experten des Alltags«, die als »Darsteller ihrer selbst« ein komplexes Spiel zwischen Realität und Fiktion anzetteln und dabei zumeist auf eine subtile, hintergründige Art politisch sind.
Mit einem einführenden Essay von Christine Wahl, Interviews mit Rimini Protokoll von Barbara Ehnes, Matthias Lilienthal und Kee Hong Low, zahlreichen farbigen Abbildungen und einem Werkverzeichnis.
Die Reihe Postdramatisches Theater in Portraits widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er-Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des postdramatischen Theaters im deutschsprachigen Raum wird erstmals in Form von Monografien erzählt. Herausgeber der Reihe sind Florian Malzacher, Aenne Quiñones und Kathrin Tiedemann.
Eine Publikationsreihe der Kunststiftung NRW im Alexander Verlag Berlin.
Das deutsche Regiekollektiv Rimini Protokoll hat das Theater neu erfunden. Bekannt wurde das im Jahr 2000 gegründete Trio mit seinem sogenannten "Expert*innentheater". Darin stehen Spezialisten zu den jeweiligen Themen im Zentrum. Ein Lkw-Fahrer fährt in "Cargo X" das Publikum wie Fracht im Laderaum durch die Gegend. In "100% Stadt" befinden sich 100 Menschen auf der Bühne, die ihren jeweiligen Ort statistisch repräsentieren. Und die begehbare Videoinstallation "Situation Rooms" macht den weltweiten Waffenhandel erlebbar.
Der Band "Rimini Protokoll - welt proben" gibt mit Essays, Interviews und Fotos einen ausgezeichneten Einblick in die Arbeit der international gefeierten Theatergruppe. Besonders spannend sind die Gespräche zwischen Rimini Protokoll und Experten des Theaterbetriebs.