Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Postdramatisches Theater in Portraits |
---|---|
ISBN | 9783895815614 |
Erscheinungsdatum | 23.08.2022 |
Genre | Kunst/Theater, Ballett |
Verlag | Alexander |
Beiträge von | Dirk Baecker |
Reihe herausgegeben von | Kunststiftung NRW |
Beiträge von | Florian Malzacher, Christine Wahl, Joy Kristin Kalu |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
In Boris Nikitins Theater löst sich der Widerspruch zwischen Dilettantismus und Virtuosität, zwischen Illusionstheater und Performance, zwischen Dokumentarischem, Propaganda und Fake auf; seine Arbeiten offenbaren eine radikale Ästhetik des Möglichen: roh, frontal, grobkörnig und immer utopisch.
Mit einem Essay von Florian Malzacher, Gesprächen mit dem Soziologen und Kulturtheoretiker Dirk Baecker und der Kuratorin Joy Kristin Kalu, Originaltexten, zahlreichen farbigen Abbildungen und einem vollständigen Werkverzeichnis.
Die Reihe Postdramatisches Theater in Portraits widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er-Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des postdramatischen Theaters im deutschsprachigen Raum wird erstmals in Form von Monografien erzählt. Herausgeber der Reihe sind Florian Malzacher, Aenne Quiñones und Kathrin Tiedemann.
Eine Publikationsreihe der Kunststiftung NRW im Alexander Verlag Berlin.
Reihe | Postdramatisches Theater in Portraits |
---|---|
ISBN | 9783895815614 |
Erscheinungsdatum | 23.08.2022 |
Genre | Kunst/Theater, Ballett |
Verlag | Alexander |
Beiträge von | Dirk Baecker |
Reihe herausgegeben von | Kunststiftung NRW |
Beiträge von | Florian Malzacher, Christine Wahl, Joy Kristin Kalu |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?