Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Herrenalber Forum |
|---|---|
| ISBN | 9783896745842 |
| Erscheinungsdatum | 23.07.2015 |
| Genre | Religion, Theologie/Sonstiges |
| Verlag | Evangelische Akademie Baden |
| Redaktion | Ralf Stieber |
| Vorwort | Gernot Meier |
| Vorwort | Christoph Schneider-Harpprecht, Gernot Meier, Christoph Schneider-Harpprecht |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Unbequem war er. Streitbar, poetisch, ironisch und auch ein bisschen apokalyptisch. Die vielen Beschreibungen lassen erahnen, dass es nicht leicht ist, sich „dem“ Sören Kier-kegaard (1813-1855) mit seinen vielen Facetten zu nähern. Zurzeit wird er wieder öfter gelesen, Veranstaltungen an den Universitäten zu seinem Werk, seiner Person und seinem Einfluss auf die europäische Geistesgeschichte finden häufig statt. Die besondere Faszination auf die Menschen geht von Kierkegaards Entschlossenheit aus, die ihn zu einem der Wegbereiter des Existenzialismus machte. Die Neuerscheinung in der Reihe „Herrenalber Forum“ dokumentiert eine Tagung der Evangelischen Akademie Baden anlässlich des 200. Geburtstags des Theologen und Seelsorgers, Predigers und Lehrers.
| Reihe | Herrenalber Forum |
|---|---|
| ISBN | 9783896745842 |
| Erscheinungsdatum | 23.07.2015 |
| Genre | Religion, Theologie/Sonstiges |
| Verlag | Evangelische Akademie Baden |
| Redaktion | Ralf Stieber |
| Vorwort | Gernot Meier |
| Vorwort | Christoph Schneider-Harpprecht, Gernot Meier, Christoph Schneider-Harpprecht |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?