Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Studien zum Physik- und Chemielernen |
---|---|
ISBN | 9783897222564 |
Erscheinungsdatum | 15.01.2000 |
Genre | Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik |
Verlag | Logos Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Logos Verlag Berlin GmbH Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin redaktion@logos-verlag.de |
Concept Mapping hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument zur Erfassung der Wissensstrukturen von Lernenden in Schule und Hochschule entwickelt. Vor allem in den Didaktiken der Naturwissenschaften entstanden in zahlreichen Forschungsprojekten verschiedene Formen von Concept-Mapping-Verfahren, die sich sowohl in Art und Umfang des Einsatzes von Concept Maps als auch in der Auswahl eines Systems zur Bewertung von Concept Maps voneinander unterscheiden. Im vorliegenden Band berichten einige Forschungsgruppen aus den Didaktiken der Physik und Chemie über projektspezifische und allgemeinere Aspekte ihrer Arbeit mit Concept Maps. Dabei wird auf konkrete Details der Verwendung dieser Methode ebenso eingegangen wie auf den jeweils in Anspruch genommenen theoretischen Hintergrund.
Die Darstellungen geben vielfältige Informationen für alle, die Concept Maps in einem Forschungszusammenhang verwenden wollen, und zwar nicht nur innerhalb der Didaktiken der Naturwissenschaften.
Reihe | Studien zum Physik- und Chemielernen |
---|---|
ISBN | 9783897222564 |
Erscheinungsdatum | 15.01.2000 |
Genre | Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik |
Verlag | Logos Berlin |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Logos Verlag Berlin GmbH Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10 | DE-12681 Berlin redaktion@logos-verlag.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?