Chinas Jahrhundert

Werkstattgespräch
224 Seiten, Taschenbuch
€ 15.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe verlag am park
ISBN 9783897933262
Erscheinungsdatum 20.09.2021
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Verlag verlag am park
Herausgegeben von Michael Geiger
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Juli 2021, hundert Jahre nach Gründung der Kommunistischen Partei Chinas in Shanghai, fand eine Konferenz in Berlin statt. Eine Gruppe hochkarätiger Experten - Ingenieure, Unternehmer, Wissenschaftler oder Politiker - diskutierte fernöstliche Probleme. Einige von ihnen hatten jahrelang in China gelebt und gearbeitet, andere beschäftigten sich an Akademieeinrichtungen und Stiftungen mit der Vergangenheit und Gegenwart Chinas. Zu der siebenstündigen Werkstatt hatte die Modrow-Stiftung geladen. Sie wie auch die teilnehmenden Diskutanten wollten nicht nur zeigen, dass auch hierzulande der 100. Jahrestag der Gründung der KP Chinas als »ein Menschheitsereignis« (Wolfram Adolphi) betrachtet wird. Vor allem trugen sie Fakten und Argumente zusammen, warum Chinas Aufstieg möglich war und ist. Und warum es dem Westen schwerfällt, die Gründe dafür zu erkennen und zu akzeptieren. China sei eine Bedrohung für die Welt, wie die USA und die Führer der westlichen Welt erklären. Deshalb entsenden sie Schiffe ins Südchinesische Meer und schüren Konflikte im Land und an seiner Peripherie. Andere sehen im ökonomischen und wissenschaftlichen Aufstieg der Volksrepublik die Chance, um aus der Sackgasse des Eroberungskapitalismus herauszukommen. Zu einer Erneuerung der westlichen Gesellschaften sind diese aus eigenem Antrieb nicht mehr in der Lage. China, darin waren sich die Experten einig, ist kein Modell für die Welt, und Peking will es auch nicht sein. Aber das moderne China liefert – entgegen allem hysterischen Geschrei – die entscheidenden Impulse für die emanzipatorische Erneuerung der Welt.

Der vorliegende Reader enthält alle auf der Konferenz gehaltenen Beiträge. Mit dabei: Wolfram Adolphi, Uwe Behrens, Erhard Crome, Laura Geiger, Michael Geiger, Herbert Grießig, Konrad Herrmann, Eike Kopf, Horst Poldrack, Ingar Solty und Rolf Sukowski sowie Hans Modrow

Mehr Informationen
Reihe verlag am park
ISBN 9783897933262
Erscheinungsdatum 20.09.2021
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
Verlag verlag am park
Herausgegeben von Michael Geiger
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post