Psychogenetische Geschichte der Kindheit

Beiträge zur Psychohistorie der Eltern-Kind-Beziehung
459 Seiten, Taschenbuch
€ 46.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Psyche und Gesellschaft
ISBN 9783898061292
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In neuer, überarbeiteter Form präsentiert sich das Buch 'Psychogenetische Geschichte der Kindheit – Beiträge zur Psychohistorie der Eltern-Kind-Beziehung'. In zahlreichen Beiträgen zu unterschiedlichen Problemgegenständen wie z. B. Frühgeburtlichkeit des Menschen, Pubertätsriten, Beschneidung von Mädchen, Kindersterblichkeit und Kindesmord sowie Kindheit und Ökonomie behandeln die Autoren die psychogenetische Geschichte der Kindheit.
Grundlage der Beiträge ist die Arbeit von deMause 'Evolution der Kindheit', in der er sich dieser Thematik eingehend widmet.
Das jeweilige Arbeitsgebiet der Autoren und Autorinnen dient als Testgelände für die Aussagen deMause’. Die Autoren stellen sich die Frage, was die Thesen und Begriffe der psychogenetischen Theorie leisten, wenn sie auf die verschiedenen Arbeitsfelder angewendet werden. Gerade die Analyse der Eltern-Kind-Beziehung ist unerlässlich zum Verständnis der Kette von Pathologien, in der sich die Geschichte darstellt.
So unterschiedlich die Themengebiete der Autoren auch sind, so vielfältig sich ihre Meinungen unterscheiden, so ist es trotzdem allen hier vorliegenden Beiträgen gemeinsam, dass sie den Gegenstand Kindheit in ein Beziehungsgeschehen eingelagert betrachten, in dem Erwachsene und Kinder mit- und gegeneinander agieren.

Mehr Informationen
Reihe Psyche und Gesellschaft
ISBN 9783898061292
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post