Die Ausnahme des Überlebens

Ernst und Hilde Federn. Eine biographische Studie und eine Analyse der Binnenstrukturen des Konzentrationslagers (2 Bände)
1 Seiten, Taschenbuch
€ 51.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe psychosozial
ISBN 9783898061735
Erscheinungsdatum 01.09.2003
Genre Sachbücher/Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie/Biographien, Autobiographien
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Ernst Federn
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit der Geschichte Hilde und Ernst Federns wird zu verstehen versucht, wie Menschen unter schwierigsten Bedingungen leben und überleben. Über die Rekonstruktion ihrer Biographien auf rund 1000 Seiten in zwei Bänden stellt der Autor die Dialektik von totalitären Gewaltstrukturen und den Kampf von Subjekten um ihre Individualität dar.
Prinzip der Darstellung ist die kommunikative Verknüpfung der Erfahrungen und Erkenntnisse der Federns und deren Interpretation vor dem Hintergrund der wissenschaftlichen und lagerbiographischen Literatur.
Der Überlebenskampf Federns gegen den Nazi-Terror und die Shoah werden aus historischer, soziologischer und psychologischer Perspektive nachgezeichnet und analysiert. Daraus kristallisiert sich beispielsweise die nach Hannah Arendt am meisten repräsentative Kategorie des 20. Jahrhunderts – die 'verschleppte Person' – sowie ein umfangreiches Bild der terroristischen Vergesellschaftung im System KZ.

Es gibt wenige Überlebende des Universums KZ und der Shoah, die sich einem derart intensiven kommunikativen Prozess mit einem um Verständnis ringenden Nachgeborenen gestellt haben, wie es in diesem Werk Ernst und Hilde Federn in ihrem Arbeitsbündnis mit Kuschey tun.

Mehr Informationen
Reihe psychosozial
ISBN 9783898061735
Erscheinungsdatum 01.09.2003
Genre Sachbücher/Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie/Biographien, Autobiographien
Verlag Psychosozial-Verlag
Beiträge von Ernst Federn
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post