Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
»Da fing ich an zu erinnern …«
Die Psychohistorie der Eltern-Kind-Beziehungen in den frühesten deutschen Autobiografien (1200-1700)
408 Seiten, Taschenbuch
€ 37.1
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Psyche und Gesellschaft |
---|---|
ISBN | 9783898061865 |
Erscheinungsdatum | 01.05.2003 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Ralph Frenken beschäftigt sich mit den Gefühlsbeziehungen von Eltern und Kindern in der Zeit zwischen 1200 und 1650. Als Quellenmaterial dienen ihm die ältesten überlieferten Autobiographien im deutschen Sprachraum. Auf die religiösen mittelalterlichen Autobiographien aus dem mystischen Umfeld folgen im 15. Jahrhundert die ersten säkularen Werke. Frenken eröffnet dem Lesenden einen lebendigen Zugang zu diesen faszinierenden Zeugnissen ihrer Zeit und zeigt als Ergebnis seiner psychohistorisch-psychoanalytische Untersuchung, daß sich ein tiefgreifender historischer Wandel der Kindheit, vor allem eine zunehmende Fähigkeit der Eltern zur Empathie mit den eigenen Kindern, vollzogen hat.
Reihe | Psyche und Gesellschaft |
---|---|
ISBN | 9783898061865 |
Erscheinungsdatum | 01.05.2003 |
Genre | Geschichte/Kulturgeschichte |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?