Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
W.R.D. Fairbairns Bedeutung für die moderne Objektbeziehungstheorie
Theoretische und klinische Weiterentwicklungen
329 Seiten, Taschenbuch
€ 35
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Bibliothek der Psychoanalyse |
---|---|
ISBN | 9783898064316 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2006 |
Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
W. R. D. Fairbairn (1889–1964) gehört zu den Begründern der modernen Objektbeziehungstheorie. Der vorliegende Band versammelt Vorträge der ersten internationalen Fairbairn-Tagung in Deutschland 2005 mit folgenden Schwerpunkten:
Biografie und Werk;
Rezeption seines Ansatzes durch Melanie Klein und John D. Sutherland;
Weiterentwicklungen seiner Objektbeziehungstheorie in der modernen Psychoanalyse;
Klinische Anwendungen u.a. in der Transplantationsmedizin und der Paar- und Familientherapie;
Beispiele für die an Fairbairns Persönlichkeitsverständnis orientierte Untersuchung von Kunstwerken aus Theater, Film und Malerei.
Reihe | Bibliothek der Psychoanalyse |
---|---|
ISBN | 9783898064316 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2006 |
Genre | Psychologie/Angewandte Psychologie |
Verlag | Psychosozial-Verlag |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?