Psychoanalytiker – anders als ihr Ruf?

Ein empirisches Portrait
216 Seiten, Taschenbuch
€ 25.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Forschung psychosozial
ISBN 9783898064538
Erscheinungsdatum 01.07.2006
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit dieser Arbeit gewährt Andreas E. Will interessante und ungewöhnliche Einblicke in Berufsleben und Privatleben, Persönlichkeit und Identität von Psychoanalytikern. In einer kaleidoskopischen Tour d’Horizon durch die 'Welt' des Psychoanalytikers werden zentrale berufsbezogene Themen skizziert und empirisch erfasst. Damit erstellt Will ein facettenreiches Portrait des zeitgemäßen Psychoanalytikers, das sich u.a. als empirische Gegendarstellung zu Eva Jaeggis Behauptung eignet, Psychotherapeuten seien in ihrer beruflichen Rolle überfordert und durch berufliche Erfahrungen frustriert und verunsichert.
Anhand der Befragung von Psychoanalytikern zweier großer Münchener Aus- und Weiterbildungsinstitute ergibt sich ein anderes und sehr viel differenzierteres Bild.
Gleichwohl bleibt der psychoanalytische Beruf trotz seiner tiefen Befriedigung, die er für sehr viele der befragten Psychoanalytiker mit sich bringt, ein 'unmöglicher Beruf', dessen identitätsstiftende Merkmale in diesem Buch theoretisch differenziert und sachkundig erörtert werden. Ein besonderer Stellenwert wird selten gestellten Fragen eingeräumt, z.B. bezüglich der persönlichen Konsequenzen, die sich für Analytiker aus ihrem Beruf ergeben.
Das Resultat ist ein vielseitiges Profil des heutigen Psychoanalytikers, ein Beitrag zur Standortbestimmung der modernen Psychoanalyse im Rahmen der aktuellen Diskussion um die psychoanalytische Identität sowie zur Auflösung gewisser Klischees und Vorurteile gegenüber Psychoanalytikern und ihrem Fach.

Mehr Informationen
Reihe Forschung psychosozial
ISBN 9783898064538
Erscheinungsdatum 01.07.2006
Genre Psychologie/Psychoanalyse
Verlag Psychosozial-Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post