Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Bibliothek der Psychoanalyse |
|---|---|
| ISBN | 9783898065818 |
| Erscheinungsdatum | 01.02.2007 |
| Genre | Psychologie/Psychoanalyse |
| Verlag | Psychosozial-Verlag |
| Herausgegeben von | Yvonne Frenzel Ganz, Bianca Gueye, Annemarie Andina-Kernen |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Die Psychoanalyse hat sich im letzten Jahrhundert in den verschiedenen Sprach- und Kulturräumen vielfältig und kontrovers entwickelt. Heute beschäftigt sich die psychoanalytische Diskussion mit Fragen zur Behandlung gemischter Krankheitsbilder und der Grenzfälle. Die psychotherapeutische Versorgung sieht sich mit traumatisierten und psychosomatischen Patienten, narzisstischen und Borderline-Störungen konfrontiert, für deren Verständnis das klassische Modell der Neurose nicht ausreicht. Um die Aktualität Sigmund Freuds zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu diskutieren, widmet sich dieses Buch anlässlich seines 150. Geburtstags der Reflexion ausgewählter Konzepte der Freudschen Theorie, die für aktuelle Fragestellungen der Praxis relevant sind: dem Behandlungsrahmen, der Konstitution des Objekts, dem Trauma, der Psychosomatik, dem Mechanismus der Spaltung und der Sprache.
| Reihe | Bibliothek der Psychoanalyse |
|---|---|
| ISBN | 9783898065818 |
| Erscheinungsdatum | 01.02.2007 |
| Genre | Psychologie/Psychoanalyse |
| Verlag | Psychosozial-Verlag |
| Herausgegeben von | Yvonne Frenzel Ganz, Bianca Gueye, Annemarie Andina-Kernen |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?