Das Ende einer Feigheit

Mit einer Einführung von Herta Müller und einem Lied von Wolf Biermann: 2 CDs
151 Minuten, Audio-CD, ab 12 Jahre
€ 14.95
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783899030891
Erscheinungsdatum 04.12.2010
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Hörbuch Hamburg
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Herausgegeben von Doris Liebermann
Gelesen von Jürgen Fuchs, Herta Müller
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstraße 18 | DE-22765 Hamburg
produktsicherheit@hoerbuch-hamburg.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


"Das Wichtigste war das Verlieren der Angst."


Gegen das Vergessen: Dieses Hörbuch erinnert an den Schriftsteller und DDR-Regimekritiker Jürgen Fuchs (1950-1999). Schon früh erhält er Publikationsverbot, 1976 wird er verhaftet und ins Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen gebracht, 1977 nach West-Berlin abgeschoben. Dort engagiert er sich weiter, hält Verbindung zur Bürger- und Friedensbewegung in der DDR, setzt sich in seinen Werken mit seiner Verfolgung und der dogmatischen und inhumanen Gesellschaft auseinander. Damit steht er auch im Westen wie kaum ein anderer im Visier des MfS und ist zahlreichen "Zersetzungsmaßnahmen" ausgesetzt. Nach dem Mauerfall bemüht Fuchs sich um Aufklärung der Stasi-Verbrechen. 1999 stirbt er mit nur 48 Jahren an Leukämie.


In der vorliegenden Produktion sind erstmals ein Prosatext, Gedichte und ein Interview von und mit Jürgen Fuchs zusammengestellt. Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller würdigt den Schriftsteller, der am 19. Dezember 2010 sechzig Jahre alt geworden wäre, mit dem Text Der Blick der kleinen Bahnstationen, der Liedermacher Wolf Biermann mit dem Lied Jürgen Fuchs, das er nach dem Tod seines Freundes schrieb.


Mehr Informationen
ISBN 9783899030891
Erscheinungsdatum 04.12.2010
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Hörbuch Hamburg
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Herausgegeben von Doris Liebermann
Gelesen von Jürgen Fuchs, Herta Müller
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstraße 18 | DE-22765 Hamburg
produktsicherheit@hoerbuch-hamburg.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Ulrich Rüdenauer in FALTER 19/2011 vom 11.05.2011 (S. 21)

Letztes Jahr wäre der Schriftsteller und DDR-Bürgerrechtler Jürgen Fuchs 60 Jahre alt geworden. Gestorben ist er bereits 1999 an Leukämie – die Vermutung liegt nahe, dass er während seiner Haft in der DDR absichtlich verstrahlt wurde. Fuchs' literarisches Werk stand stets ein wenig im Schatten seiner politischen Einlassungen; heute ist es fast vergessen. Ein Hörbuch möchte nun daran erinnern: Herta Müller preist in ihrer Einführung Fuchs' "dokumentarische Poesie". Und in Originallesungen aus dem Roman "Das Ende einer Feigheit" sowie von Gedichten hat man Gelegenheit, den Autor kennen zu lernen.

weiterlesen