Nicht jede kalte Säge schafft es nach New York

2 CDs
159 Minuten, Audio-CD, ab 12 Jahre
€ 22.4
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783899036503
Erscheinungsdatum 18.05.2009
Genre Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire
Verlag Hörbuch Hamburg
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Gelesen von Max Goldt
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstraße 18 | DE-22765 Hamburg
produktsicherheit@hoerbuch-hamburg.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


"O, Max, du Goldtstück, nicht genug, dass du es immer wieder verstehst, die kleinen Absonderlichkeiten und Perversitäten des Alltags in wunderbare Texte zu zwängen. Nein, Max Goldtstück, du verstehst es auch wie keine Zweiter, deine Texte zum Vortrag zu bringen, so dass wir Möchte-Gern-Humoristen in unseren einsamen Dachkammern lauthals hinauslachen - und nur hoffen können, dass uns keiner beobachtet - und am Ende tief traurig sind, dass wir es selbst nicht so gut hinbekommen." (Stuttgarter Nachrichten)


CD 1


1. Die Schöneberger Gräberin
2. Feichte Brott
3. Elf Texte aus Atlas van de nieuwe nederlandse vleermuizen
4. Also kochte Cook der Crew
5. ehemals Eine Wolke, auf der man keinen Husten bekommt
6. Rosel Zech wird behelligt
7. Kleine grammatische Notiz


CD 2


1. Im Visier von Pakistan und Texas
2. Die 22 Tasten
3. Ein Künstlersteckbrief
4. Weißt Du noch?
5. Gastronomisches
6. Der Mann, der sich wie die Kühe fühlt und die Frau, die nicht weiß, wann sie Middach kochen soll
7. Warum wird die junge Frau geschont?


Mehr Informationen
ISBN 9783899036503
Erscheinungsdatum 18.05.2009
Genre Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire
Verlag Hörbuch Hamburg
Empf. Lesealter ab 12 Jahre
Gelesen von Max Goldt
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstraße 18 | DE-22765 Hamburg
produktsicherheit@hoerbuch-hamburg.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Ulrich Rüdenauer in FALTER 19/2009 vom 06.05.2009 (S. 19)

In Woody Allens "Annie Hall" wird Alvy Singer mit den Niederungen der Kulturindustrie konfrontiert, als er einen alten Freund besucht und dieser gerade Lacher vom Band unter wenig witzige Szenen seiner TV-Show legt. Die wenigsten Sitcoms kommen ohne diese Spaßmarker aus, die uns anzeigen, wann es lustig sein könnte. Ganz anders verhält es sich mit den Lachern auf Max Goldts neuer CD, denn sie sind echt. Und doch sind sie mitunter ähnlich störend wie die im Fernsehen. Das Doppelalbum "Nicht jede kalte Säge kommt nach New York" mit Singlehits aus dem Kolumnenwerk dokumentiert eine Lesung Max Goldts. Wer schon einmal eine solche besucht hat, kennt das Phänomen: Die mit subtilen Sprachspielen das Absurde des Alltags einfangenden Texte werden live zu wahren Schenkelklopferhits: Wie Husten beim Klavierabend ansteckend ist, so ist hier das Lachen hochinfektiös. Das macht Spaß, wenn man mit im Saale sitzt. Hört man Goldts feingearbeitete, mit onkelhaftem Gestus vorgetragene Texte aber auf dem heimischen Sofa an, möchte man nicht von den auf Band verewigten Fans zum Mitlachen genötigt werden.
Trotz Hintergrundheiterkeit kann man aber auch hier all das schätzen, was Goldt seit je ausmacht: seine sich um eine imaginäre Achse des Banalen windenden Sprachzaubereien, die ziemlich genau den Widersprüchen unseres Daseins auf dem ­schmalen Grat zwischen Anpassung und kleiner Rebellion entspricht. Es gibt eben ein nicht geringes Bedürfnis, das Grauen des Alltags schön erklärt und die kleinen Unsinnigkeiten der Welt gerügt zu bekommen. Goldt übernimmt für uns diesen Job und lässt sich mit ganz leichter Übertreibung in die Tradition von Karl Kraus, Daniil Charms oder auch Robert Walser stellen. Seine Komik entsteht durch unangemessene Sprünge, durch sprachliche Verknüpfungen und Manierismen, durch wilde Abschweifungen. Bei Monthy Python wird eine neue Wendung mit dem Satz "And now for something completely different" angekündigt. Bei Max Goldt aber hängt immer alles mit allem anderen irgendwie zusammen, selbst die kalte Säge und das alte New York.

weiterlesen