Freiheit - Gleichheit - Religion

Orientierungen moderner Religionspolitik
284 Seiten, Hardcover
€ 45.3
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Religion und Politik
ISBN 9783899139358
Erscheinungsdatum 30.10.2012
Genre Religion, Theologie/Sonstiges
Verlag Ergon
Herausgegeben von Daniel Bogner, Marianne Heimbach-Steins
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Seit einiger Zeit gibt es eine neue Lage für den Status von Religion in Politik und Öffentlichkeit. Die rechtlichen Debatten um "Staatskirchenrecht oder Religionsverfassungsrecht" zeugen davon, aber auch die vermehrten Zitate eines christlich-jüdischen Erbes deutscher Kultur. Weithin offen ist jedoch, nach welchen sozialethischen Kriterien die erforderliche Verständigung zu Rolle und Spielraum von Religion in Staat, Recht und Gesellschaft erfolgen soll. Im Mittelpunkt der Publikation sollen folgende Fragen stehen: Gibt es einen "unsicheren Boden" der Religionsfreiheit - weil Staat und Gesellschaft ein Wissen darum abhanden gekommen ist, was eigentlich Religion ausmacht? Gibt es einen Bedarf nach einer besser abgestimmten und eigens konzipierten Religionspolitik? Müssen die Religionsgemeinschaften sich selbst stärker und prägnanter einbringen in die öffentliche Diskussion darüber, was religiöse Praxis ausmacht? - Verschiedene Perspektiven (Politik, Wissenschaft, Religionsgemeinschaften) und wissenschaftliche Zugänge (Rechtswissenschaft, Religionswissenschaft, Theologie, Sozialwissenschaft) werden miteinander ins Gespräch gebracht, um zur Klärung der Bedeutung des religiösen Freiheitsrechts für eine moderne Religionspolitik beizutragen.

Mehr Informationen
Reihe Religion und Politik
ISBN 9783899139358
Erscheinungsdatum 30.10.2012
Genre Religion, Theologie/Sonstiges
Verlag Ergon
Herausgegeben von Daniel Bogner, Marianne Heimbach-Steins
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden
nomos@nomos.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post