Kurz-Info Schränkung und Blattstärke

27. Würth-Literaturpreis
112 Seiten, Taschenbuch
€ 14.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Würth Literaturpreis
ISBN 9783899293371
Erscheinungsdatum 25.09.2016
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Swiridoff
Sonstige Mitwirkung Caroline Merkel
Vorwort Kathrin Passig
Sonstige Mitwirkung Dorothee Kimmich, Philipp Alexander Ostrowicz, Clemens Setz, Tamara-Madeline Fröhler
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold Würth Straße 15 | DE-74653 Künzelsau
info@swiridoff.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der 27. Band zum Würth-Literaturpreis 2016 versammelte Texte aus dem Wettbewerb unter dem von Kathrin Passig und Clemens Setz gestellten Thema Kurz-Info Schränkung und Blattstärke. Beide beschreiben in ihrem gemeinsam online geschriebenen Vorwort, was ihnen zum Thema einfällt. „Prosaschreiben wird gern mit Langstreckenlauf, Gärtnern und ähnlichen Dingen verglichen. Wir könnten hier daher leicht billige Parallelen von Schreiben und Sägen behaupten, beides ist eine Arbeit für Geduldige. Aber wie Politik nicht vom Erzeugen von Löchern handelt, geht es auch beim Schreiben selten darum, aus einem Teil zwei zu machen (es sei denn, der Verlag verlangt das aus wirtschaftlichen Gründen). Was einmal durchgesägt ist, lässt sich nicht spurlos wieder zusammenfügen. Das ist beim Schreiben anders als in der Schreinerei, jedenfalls seit der Einführung von Textverarbeitungssystemen. Schreiben ist, wenn überhaupt, wie vorsichtiges Sägen auf der atomaren Ebene, auf der sich alles Zerteilte bereitwillig wieder vereinigt. Oder wie ein harmloser Gruselfilm für Molche: Das Bein wächst ja wieder nach.“
Diese Anthologie enthält neben den drei Siegertexten Fuge Null und andere Einrichtungsideen von Kai Metzger (1. Preis), Sägebild und Seelenbild von Stefan Hkabermann (2. Preis) und Säge, Wald und Untergang von Klaus Gottheiner (3. Preis) elf weitere Texte aus dem Wettbewerb, die sich auf ihre jeweils ganz eigene Art mit dem Preisthema auseinandersetzen und einen breiten Querschnitt der eingereichten Texte liefern.

Mehr Informationen
Reihe Würth Literaturpreis
ISBN 9783899293371
Erscheinungsdatum 25.09.2016
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Swiridoff
Sonstige Mitwirkung Caroline Merkel
Vorwort Kathrin Passig
Sonstige Mitwirkung Dorothee Kimmich, Philipp Alexander Ostrowicz, Clemens Setz, Tamara-Madeline Fröhler
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold Würth Straße 15 | DE-74653 Künzelsau
info@swiridoff.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post