Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Studien zur Historischen Migrationsforschung (SHM) |
---|---|
ISBN | 9783899712070 |
Erscheinungsdatum | 18.01.2005 |
Genre | Sozialwissenschaften allgemein |
Verlag | V&R unipress |
Reihe herausgegeben von | Jochen Oltmer |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Venedig zieht seit Jahrhunderten viele Fremde in den Bann. Dazu zählten bereits im Mittelalter zahlreiche Deutsche. Galten sie in Venedig als Fremde? Lässt sich rekonstruieren, ob sie sich anders als Einheimische verhielten? Wie stark blieb ihr Kontakt zur Heimat? Die Untersuchung von Testamenten als einer einzigartigen Quelle lässt einen tiefen Einblick in die lebendige Gemeinschaft der Deutschen in der Lagunenstadt des 15. Jahrhunderts gewinnen. Die Deutschen testierten bei venezianischen Notaren über ihr Hab und Gut und sorgten für ihr Seelenheil. Persönliche Angaben über Herkunft oder Beruf liefern ebenso wie geistliche und weltliche Bestimmungen bemerkenswerte Erkenntnisse. Die Testamente werfen Licht auf die Lebensläufe vergessener Menschen.
Reihe | Studien zur Historischen Migrationsforschung (SHM) |
---|---|
ISBN | 9783899712070 |
Erscheinungsdatum | 18.01.2005 |
Genre | Sozialwissenschaften allgemein |
Verlag | V&R unipress |
Reihe herausgegeben von | Jochen Oltmer |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?