Kurt Palm liest: Karl Marx "Best of: Das Kapital"

Live aus dem Volkshaus Graz. Musik von Chrono Popp
Audio-CD, ab 14 Jahre
€ 12.9
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783900277185
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Genre Geschichte/Neuzeit bis 1918
Verlag Astor Wien
Empf. Lesealter ab 14 Jahre
Sonstige Mitwirkung Chrono Popp
Gelesen von Kurt Palm
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Kurt Palm über seine Sicht auf „Das Kapital“:

"Für mich ist das Faszinierende an diesem Buch, daß die Analyse, die Marx im 19. Jahrhundert vorgenommen hat, in ihren Kernaussagen immer noch gültig ist. Gerade in den letzten zwanzig Jahren, vor allem aber seit dem „Zusammenbruch“ der sozialistischen Länder, hat man so getan, als sei Marx „ein toter Hund“, der auf den Misthaufen der Geschichte gehört. Tatsache ist allerdings, daß die allgemeine Krise mittlerweile jene von Marx vorausgesagten Dimensionen angenommen hat. Und hier zeigt sich, daß Marx lebendiger ist, als viele glauben.
Marx hat im „Kapital“ die allgemeinen Bewegungsgesetze des Kapitalismus beschrieben; und zwar mit der Präzision eines Naturwissenschaftlers. Er schreibt ja auch, daß er diese Gesetze nicht erfunden, sondern entdeckt hat. Auch wenn beim Lesen ein hohes Maß an Abstraktionsvermögen erforderlich ist, hilft einem die Lektüre des „Kapitals“, gewisse ökonomische und politische Vorgänge unserer Zeit besser zu verstehen."boundaries", welches als Remix von Rodney Hunter zu so etwas wie dem ersten R&B Hit Österreichs wurde. Später u.a. musikalischer Leiter von "Phettbergs Nette Leit Show". Komponierte die Musik zu vielen Theaterinszenierungen und den beiden lezten Filmen Kurt Palms.
Bildende Kunst: Als Mitglied der Gruppe "Martin Fritz" gemeinsam mit Lawrence Wiener, Ecke Bonk, Gelatin u.a.
Gewinner des Wettbewerbs "Kunstprojekt für das neue Krankenhaus in Meran"

Mehr Informationen
ISBN 9783900277185
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Genre Geschichte/Neuzeit bis 1918
Verlag Astor Wien
Empf. Lesealter ab 14 Jahre
Sonstige Mitwirkung Chrono Popp
Gelesen von Kurt Palm
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post