Körpergedächtnis

Unterwäsche einer sowjetischen Epoche
172 Seiten, Spiralbindung
€ 21
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien
ISBN 9783900359997
Erscheinungsdatum 20.03.2003
Genre Ethnologie/Volkskunde
Verlag Österreichisches Museum für Volkskunde
Beiträge von Ekaterina Degot
Übersetzung Fabian Steinhauer
Übersetzung Margot Schindler, Julia Demidenko, Irina Sandomirskaja, Margot Schindler, Swetlana Steinhauer
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Unterwäsche.., Hygienische Notwendigkeit, Objekt der Begierde, erotisches Requisit, Produkt der Modewirtschaft? Eine interessante Sache jedenfalls, die die Phantasie von
Konsumenten wie Kulturwissenschaftlern beflügelt. Wie alle Gebrauchsgüter hat die Unterwäsche im 20. Jahrhundert eine vielfältige Entwicklung genommen. Das Thema Unterwäsche war lange Zeit kein Thema, unaussprechlich im buchstäblichen Sinn. Das Spiel mit körperlichen Reizen in der Warenwerbung - und nicht nur in jener für die Wäsche selbst - machte diesem Umstand in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts im kapitalistischen Teil der Welt ein Ende. Die Werbung - mit weiblichen Beauties in verführerischen Dessous und inzwischen auch mit gestylten Männerkörpern in Markenwäsche - spielt mit der erotischen Anziehungskraft spärlich bekleideter Körper und erzielt damit Millionenumsätze.
ln der sowietischen Gesellschaft und in anderen kommunistisch orientierten Ländern blieb das Thema bis vor wenigen Jahren tabu und Wäsche in der Öffentlichkeit praktisch unsichtbar. In diesem Ausstellungskatalog wird diesem Thema breiten Raum gegeben.

Mehr Informationen
Reihe Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien
ISBN 9783900359997
Erscheinungsdatum 20.03.2003
Genre Ethnologie/Volkskunde
Verlag Österreichisches Museum für Volkskunde
Beiträge von Ekaterina Degot
Übersetzung Fabian Steinhauer
Übersetzung Margot Schindler, Julia Demidenko, Irina Sandomirskaja, Margot Schindler, Swetlana Steinhauer
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post