Die Grüne, die Eherne Mark

Eine kurze Fassung der langen Geschichte der Steiermark
128 Seiten, Taschenbuch
€ 6.5
-
+
Lieferung in 3-10 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Kleine Schriften des Landschaftsmuseums im Schloss Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum
ISBN 9783900493608
Erscheinungsdatum 19.01.2007
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Verein Schloss Trautenfels
LieferzeitLieferung in 3-10 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

DAS BUCH Günther Jontes versteht es, in geraffter
und spannender Form Schicksale aus vielen Jahrhunderten,
vom Dachstein bis zur Sann, anschaulich
zu Papier zu bringen. Hallstattleute und Kelten, Römer,
Germanen und Alpenslawen haben das kulturelle,
politische und wirtschaftliche Bild der Steiermark
in der Vor- und Frühgeschichte geprägt. Der
Autor erzählt von der Mark an der Grenze, bevor
diese ein eigenes Land wurde, vom Werden der Klöster,
Burgen und Siedlungen, von Wirtschaft und
Verwaltung, von Graz als Residenzstadt, vom Glaubensstreit,
von einem Land, das bis weit in die Neuzeit
stets den Gefahren ausgesetzt war, die Feindeseinfall,
Krieg, Naturgewalten und Seuchen mit sich
brachten. Er berichtet von den Veränderungen bis in
die Gegenwart, in der sich die Steiermark als ein
Land mit Wohlstand und – seit über sechzig Jahren
im Frieden – auch als beliebtes Urlaubsland mit
neuen Schwerpunkten im Fremdenverkehr, mit Wintersport
und Thermen, regionalen Spezialitäten und
einem reichen kulturellen Angebot präsentiert.
Die nun vorliegende „kurze Fassung der langen Geschichte
der Steiermark“, die auch eine Zeittafel und
ausführliche Register enthält, bietet auf letztem
Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse einen
Überblick, der sonst nur durch das Studium umfangreicher
Einzelwerke zu gewinnen wäre. Damit ist
dieser Band eine hilfreiche Grundlage für die steirische
Landeskunde.

Mehr Informationen
Reihe Kleine Schriften des Landschaftsmuseums im Schloss Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum
ISBN 9783900493608
Erscheinungsdatum 19.01.2007
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Verein Schloss Trautenfels
LieferzeitLieferung in 3-10 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post