TITANIC's wake

120 Seiten, Hardcover
€ 28
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783900508456
Erscheinungsdatum 04.08.2003
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag Camera Austria
Herausgegeben von Camera Austria
Fotos von Allan Sekula
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dear Bill Gates
Zwischen Netz und tiefblauer See
TITANIC's wake
Waiting for Tear Gas
Im Kielwasser schwimmen

Mehr Informationen
ISBN 9783900508456
Erscheinungsdatum 04.08.2003
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag Camera Austria
Herausgegeben von Camera Austria
Fotos von Allan Sekula
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Nicole Scheyerer in FALTER 38/2003 vom 19.09.2003 (S. 6)

"Ein einfaches visuelles Tagebuch der letzten beiden Jahre des 20. Jahrhunderts", meint der US-Künstler Allan Sekula zu seinem neuesten Buch "Titanic's wake", von dem er hofft, dass es "an die epische Breite und Resonanz eines historischen Romans erinnern kann, ohne in irgendeiner Weise zu versuchen, ein solcher zu sein." Der Buchtitel bezieht sich auf einen Besuch Sekulas am Filmset des Blockbusters "Titanic", dem mexikanischen Fischerdorf Popotla, dessen Bewohner ohne Fließwasser leben, während James Cameron das größte Süsswasserbecken der Welt in ihrer unmittelbaren Nähe errichten ließ. Fotos und Essays sind bei Sekula nie getrennt zu betrachten: Hier werden Kunst- und Literaturgeschichte, Globalisierungskritik, Sozialdokumentarismus und Fototheorie auf einmalige Weise zusammengedacht.

weiterlesen