Gegenlicht

Diskurse zur philosophischen Dialektik
200 Seiten, Taschenbuch
€ 18.5
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Philosophie
ISBN 9783900767440
Erscheinungsdatum 01.01.1990
Genre Philosophie
Verlag Passagen
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Gegenlicht“ – ein Begriff aus der Fotografie dient Gumppenberg als Denkfolie, vor der er seine Untersuchungen zur philosophischen Dialektik entwickelt. In kritischer Distanz zu einem rein quantitativen Fortschrittsgedanken stellt er die Frage, was sich verändert, wenn Philosophie als Qualität auftritt. Gegenlicht beleuchtet das innovative Potential der Philosophie auf dreierlei Ebenen, in ihrer Funktion als Selbstreflexion des Bewusstseins, als konstitutive Bedingung allgemeiner Freiheit und als Kontingenzüberwindung. Gumppenberg geht es nicht um ein erneutes Konstatieren der Aporien in der Philosophie, sondern um die Möglichkeiten systematischer Philosophie, um neue Perspektiven einer kategorialen Logik, einer normativen Ethik und einer philosophischen Historik.Über die Auseinandersetzung mit Texten der Philosophiegeschichte von Kant und Hegel bis zu Derrida und Lyotard gelangt Gumppenberg zu einem Plädoyer für ein nachmodernes Denken, in dessen Zentrum nicht mehr die Frage als „Frömmigkeit des Denkens“ steht, sondern „die unerschöpfliche Verschwendung der Liebe“, wobei Liebe nicht sentimental, prophetisch konnotiert ist, sondern „im Gegenlicht des erfahrenen Lebens“ steht. Gumppenberg denunziert die Dissoziation von Intellekt, Emotion und organischem Körper als Lüge der modernen Lebenswelt und insistiert im Anschluss an den batailleschen Begriff der Verschwendung auf der paradoxen Ganzheit des Menschen im Ereignis des Selbstverlusts, des Außer-sich-Seins.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Philosophie
ISBN 9783900767440
Erscheinungsdatum 01.01.1990
Genre Philosophie
Verlag Passagen
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post