Philosophie und Totalitarismus

Zur Kritik dialektischer Diskursivität. Eine Hegellektüre
286 Seiten, Taschenbuch
€ 29.8
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Philosophie
ISBN 9783900767495
Erscheinungsdatum 01.01.1990
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Passagen
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wenn es uns um den Widerstand gegen totalitäre Gesellschaftsformen geht, müssen wir das Verhältnis von Philosophie und Totalitarismus auch über den Fall Heideggers hinaus untersuchen. In detaillierten Analysen des Anfangs der Phänomenologie des Geistes und der Einleitungen fragt Engelmann im vorliegenden Buch deshalb nach der Geltung des Heterogenen im Rahmen der systematischen Fassung der neuzeitlichen Philosophie durch Hegel. Einerseits erweist sich dabei Hegels Korrektur des neuzeitlichen Ansatzes als Versuch, dessen Ziele zu realisieren. Resultat ist eine der „großen Erzählungen“, die – vermittelt über Marx – als Legitimationsmuster einer später realisierten Form totalitärer Herrschaft dient. Andererseits führt die Lektüre der Einleitungen zu der überraschenden Erkenntnis, dass der Hegelsche Text seine systematische Strategie selbst wieder durchkreuzt. Geltung kann das Heterogene, dessen Missachtung Kennzeichen des Totalitären ist, jedoch nur erlangen, wenn Hegels Einsicht in seinen differentiellen Charakter festgehalten wird, ohne es sogleich wieder in einem dialektischen Diskurs zu vereinnahmen und zu entwerten.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Philosophie
ISBN 9783900767495
Erscheinungsdatum 01.01.1990
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Passagen
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post