Die Antike als Motiv und Thema in Hermann Brochs Roman "Der Tod des Vergil"

230 Seiten, Buch
€ 41
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe
ISBN 9783901064159
Erscheinungsdatum 01.01.1996
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universität Innsbruck, Institut für Germanistik
Innrain 52 | AT-6020 Innsbruck
germanistische-reihe@uibk.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dialoge von und zwischen Texten, das Durchscheinen von Modernität in historischen Fragestellungen - derlei Themen haben in der jüngeren Literatur und Literaturwissenschaft reges Interesse gefunden.
Tosts Buch widmet sich in diesem Sinn Hermann Brochs großem Romanwerk "Der Tod des Vergil". Explizite und implizite Verweise auf die Welt der Antike werden analysiert, wobei neben der Interpretation des Romans auch die Texte des historischen Vergil lebendig und Aspekte der antiken Lebenswirklichkeit aufgezeigt werden. Damit schließt sich eine Lücke in der bisherigen Broch-Forschung, die diese Fragestellung zwar oft am Rande, nie jedoch erschöpfend und im Detail behandelt hat.
Im Zentrum von Tosts Untersuchung steht das Bemühen, die in Brochs Denk- und Kompositionsstrukturen eingebundenen Elemente der Antike verständlich und transparent werden zu lassen. Dadurch wird das "dunkle" Romanwerk, das oft auch ebenso dunkel behandelt worden ist, in dem erwähnten Sinn lesbar gemacht.

Mehr Informationen
Reihe Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe
ISBN 9783901064159
Erscheinungsdatum 01.01.1996
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universität Innsbruck, Institut für Germanistik
Innrain 52 | AT-6020 Innsbruck
germanistische-reihe@uibk.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post