Ästhetik der Geschichte

259 Seiten, Buch
€ 31.7
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe
ISBN 9783901064166
Erscheinungsdatum 01.01.1995
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik
Herausgegeben von Johann Holzner, Wolfgang Wiesmüller
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universität Innsbruck, Institut für Germanistik
Innrain 52 | AT-6020 Innsbruck
germanistische-reihe@uibk.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Dieser Band versammelt die Referate einer Innsbrucker Ringvorlesung, die sich der Aufgabe gewidmet hat, in einem interdisziplinären Forum die Vermittlung der Geschichte in der Literatur und Kunst von der Antike bis zur Gegenwart zu reflektieren und exemplarisch wichtige Stationen oder Entwicklungen des Ästhetisierens der menschlichen Lebenswelt aufzuzeichnen.
Die Frage nach dem Verhältnis von Fakten und Fiktion taucht schon in der Historiographie der alten Griechen auf; immer wieder wird sie neu gestellt und beantwortet. Auch noch von einer Postmoderne, die alle früheren Versuche, im Medium der Imagination vergangenes Geschehen zu rekonstruieren, jetzt bloßstellt, aufhebt, dekonstruiert - und so sich vehement gegen jede ideologische Ausdeutung und Ausbeutung der Geschichte sträubt.
Der Band präsentiert Beiträge zur gesamten Palette der Antworten auf diese Frage nach dem Verhältnis von Fakten und Fiktion: aus der Sicht der Geschichtswissenschaft und Philosophie, der Literatur- und Kunstgeschichte, nicht zuletzt unmittelbar aus der Perspektive der Dichtkunst selbst.

Mehr Informationen
Reihe Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe
ISBN 9783901064166
Erscheinungsdatum 01.01.1995
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik
Herausgegeben von Johann Holzner, Wolfgang Wiesmüller
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Universität Innsbruck, Institut für Germanistik
Innrain 52 | AT-6020 Innsbruck
germanistische-reihe@uibk.ac.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post