Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe |
---|---|
ISBN | 9783901064432 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2014 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik |
Herausgegeben von | Wolfgang Wiesmüller |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Universität Innsbruck, Institut für Germanistik Innrain 52 | AT-6020 Innsbruck germanistische-reihe@uibk.ac.at |
Der Band widmet sich den in der Editionswissenschaft nach wie vor kontrovers diskutierten Fragen nach Form, Inhalt und Umfang des Kommentars sowie nach seinem Stellenwert in verschiedenen Ausgabetypen. An einer Reihe von Beispielen (Oswald von Wolkenstein, Villon, Goethe, Stifter, Fontane, Trakl, Toller, Tumler, Urzidil, Busta) wird die Spannung zwischen allgemeinen Zielsetzungen des Kommentierens und speziellen Anforderungen des jeweiligen literarischen Werks sichtbar gemacht.
Für die Literaturvermittlung hat der Kommentar von jeher eine wichtige Rolle gespielt, die aufgrund der raschen Veränderungen des Sprach- und Bildungshorizonts noch an Bedeutung gewinnen wird. Deshalb kommt dem Thema des Bandes besondere Aktualität zu.
Reihe | Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe |
---|---|
ISBN | 9783901064432 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2014 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik |
Herausgegeben von | Wolfgang Wiesmüller |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Universität Innsbruck, Institut für Germanistik Innrain 52 | AT-6020 Innsbruck germanistische-reihe@uibk.ac.at |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?