Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe |
---|---|
ISBN | 9783901064579 |
Erscheinungsdatum | 12.04.2021 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
Verlag | Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik |
Herausgegeben von | Désirée Mangard, Miriam Strieder |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Universität Innsbruck, Institut für Germanistik Innrain 52 | AT-6020 Innsbruck germanistische-reihe@uibk.ac.at |
Strenge Hierarchie und Ordnung bestimmen vordergründig die hochmittelalterliche Gesellschaft und Kultur, während dem Unreglementierten und Anarchischen eigentlich kein Platz zugestanden wird. Trotzdem scheint sich etwa die höfische Epik dem Bann des Wilden, das gefährliches, aber auch produktives Potential entfalten kann, nicht entziehen zu können. Der vorliegende Band thematisiert, was abseits der Regeln in Details verborgen ist und hintergründig auf Entdeckung, Erforschung, Deutung oder (Re)Interpretation wartet. Damit rücken randständige Themen und Herangehensweisen in den Mittelpunkt und neue Perspektiven eröffnen die Möglichkeit, sich jenseits der ausgetretenen Pfade der Forschung zu bewegen. So spüren die Autor*innen wilden Innenwelten und unbändigen Gefühlen nach, widmen sich zwischenmenschlichem Konfliktpotential, befassen sich mit wundersamen Wesen und devianten Dingen oder nehmen wagemutige Bearbeitungen und Editionen in den Blick.
Reihe | Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe |
---|---|
ISBN | 9783901064579 |
Erscheinungsdatum | 12.04.2021 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft |
Verlag | Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik |
Herausgegeben von | Désirée Mangard, Miriam Strieder |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Universität Innsbruck, Institut für Germanistik Innrain 52 | AT-6020 Innsbruck germanistische-reihe@uibk.ac.at |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?