Schreibrituale

Eine Anthologie
144 Seiten, Taschenbuch, ab 16 Jahre
€ 22
-
+
Lieferung in 3-10 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783901190926
Erscheinungsdatum 28.05.2004
Genre Belletristik/Unterhaltung
Verlag Edition Splitter
Empf. Lesealter ab 16 Jahre
Illustrationen Tone Fink
Beiträge von Emil Brix
Vorwort Elisabeth Wäger
Beiträge von Elisabeth Wäger, Batya Horn, Friedrich Achleitner, Günter Brus, Herbert J Wimmer, Konrad Balder Schäuffelen, Gustav Ernst, Markus Kupferblum, Peter Roos, Burghart Schmidt, Christian Reder, Anselm Glück, Carl Aigner, Gerhard Jaschke, Reinhold Aumaier, Ingo Nussbaumer, Angelika Kaufmann, Renald Deppe, Christa Nebenführ, Karin Rick, Thomas Losch, Traude Korosa, Angelika Kaufmann, Gerhard Schweter, Mandana Kerschbaumer, Helmut Jasbar, Johann Schmit, Klaus Kufeld, Heinz Grosskopf, Elisabeth Reichart
LieferzeitLieferung in 3-10 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wie bei allen Ritualen spielt der Ablauf eine wesentliche Rolle ... Einmal begonnen zu schreiben, kennzeichnet ein symptomatisch Abermaliges den Vorgang. Es ist ein ständiges Beginnen in allen Sätzen, ein wiederholendes Lesen von Anfang an, ein Wiederholen der Sätze in jedem Satz, ein Aufschließen nicht nur der Gedanken, sondern des Ganzen im Einzelnen, ein Betonen der Gestalt. Ich nenne dies die Sprachgestalt, welche für jeden Text und Inhalt eigens zu verdichten ist, sich vom ersten Satz an in die Sätze eingraben muß, sich wie eine Spur durch den Text zu ziehen hat ... Es ist der stete Versuch, in die Gleichzeitigkeit der Gedanken und der Sprache einzudringen ...
Wie schwer ist Schreiben: es trübt die Augen, quetscht die Nieren und bringt zugleich allen Gliedern Qual. Drei Finger schreiben, aber der ganze Körper leidet ..."

Mehr Informationen
ISBN 9783901190926
Erscheinungsdatum 28.05.2004
Genre Belletristik/Unterhaltung
Verlag Edition Splitter
Empf. Lesealter ab 16 Jahre
Illustrationen Tone Fink
Beiträge von Emil Brix
Vorwort Elisabeth Wäger
Beiträge von Elisabeth Wäger, Batya Horn, Friedrich Achleitner, Günter Brus, Herbert J Wimmer, Konrad Balder Schäuffelen, Gustav Ernst, Markus Kupferblum, Peter Roos, Burghart Schmidt, Christian Reder, Anselm Glück, Carl Aigner, Gerhard Jaschke, Reinhold Aumaier, Ingo Nussbaumer, Angelika Kaufmann, Renald Deppe, Christa Nebenführ, Karin Rick, Thomas Losch, Traude Korosa, Angelika Kaufmann, Gerhard Schweter, Mandana Kerschbaumer, Helmut Jasbar, Johann Schmit, Klaus Kufeld, Heinz Grosskopf, Elisabeth Reichart
LieferzeitLieferung in 3-10 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post