Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Burgenländische Forschungen |
---|---|
ISBN | 9783901517952 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2024 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Verlag | Land Burgenland |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Amt der Burgenländischen Landesregierung - Abteilung 7 Europaplatz 1 | AT-7000 Eisenstadt post.a7-landesarchiv@bgld.gv.at |
Das Burgenländische Landesarchiv beherbergt eine der größten Foto- und Ansichtskartensammlungen Österreichs, darunter rund 2 600 illustrierte Postkarten mit topografischen Motiven aus dem deutschwestungarisch-burgenländischen Raum von 1897 bis 1921. Die Forschung beschäftigte sich bisher fast ausschließlich mit den Bildmotiven dieser Ansichtskarten, die Texte wurden bisher noch nicht umfassend analysiert. Die Publikation von Evelyn Fertl gibt nun erstmals einen Einblick in die Mitteilungen der Kartenschreiber*innen und analysiert die gesellschaftlichen Funktionen früher Ansichtskarten im Gebiet des heutigen Burgenlandes. Ein umfangreicher Bildteil mit rund 200 Abbildungen und die Transkriptionen ausgewählter Texte illustrieren die Bedeutung der Postkarte als erstes globales Massenmedium.
Reihe | Burgenländische Forschungen |
---|---|
ISBN | 9783901517952 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2024 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Verlag | Land Burgenland |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Amt der Burgenländischen Landesregierung - Abteilung 7 Europaplatz 1 | AT-7000 Eisenstadt post.a7-landesarchiv@bgld.gv.at |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?