Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | anders erinnern |
---|---|
ISBN | 9783901602764 |
Erscheinungsdatum | 01.07.2018 |
Genre | Belletristik/Erzählende Literatur |
Verlag | Theodor Kramer Gesellschaft |
Herausgegeben von | Verena Merner |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Louise Werners Leben beginnt mit einer Kindheit im Roten Wien und unter dem Austrofaschismus. Kurz vor ihrem zehnten Geburtstag muss sie die Machtergreifung der Nationalsozialisten miterleben. Ihr nach den Nürnberger Gesetzen jüdischer Vater, Angehöriger einer Widerstandsgruppe, wird 1944 im KZ Warschau ermordet. Als überzeugte Sozialistin kritisiert Werner die großen Versäumnisse nach der Befreiung. Sie sieht sich erneut mit autoritären Denk- und Handlungsmustern konfrontiert, mit den Auswirkungen rechter Männerbündelei und politischer Seilschaften auf das „Private“, auf Frauen und Kinder.
Louise Werners Autobiographie liest sich als Lehrbuch für konkrete Empörung. Nicht ein Distanzieren und Verachten wird nahe gelegt, sondern ein genaues Benennen und Bekämpfen dessen, was schief lief in der Zweiten Republik – im Hinblick auf die Rechte und Lebensentwürfe der in der NS-Zeit Zurückgesetzten und besonders der Frauen.
Reihe | anders erinnern |
---|---|
ISBN | 9783901602764 |
Erscheinungsdatum | 01.07.2018 |
Genre | Belletristik/Erzählende Literatur |
Verlag | Theodor Kramer Gesellschaft |
Herausgegeben von | Verena Merner |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?