Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | FilmmuseumSynemaPublikationen |
---|---|
ISBN | 9783901644191 |
Sprache | Englisch, Deutsch |
Erscheinungsdatum | 01.05.2006 |
Genre | Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien |
Verlag | SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien |
Vorwort | Alexander Horwath |
Illustrationen | Dziga Vertov |
Beiträge von | Dziga Vertov |
Beiträge von | Österreichisches Filmmuseum, Thomas Tode, Barbara Wurm, Barbara Wurm, Michael Loebenstein, Thomas Tode |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Für den russischen Filmemacher und Filmtheoretiker Dziga Vertov (1896-1954) was KINO beides - ästhetisches Experiment wie zeithistorisches Dokument. Mit seinen Schriften und filmischen Meisterwerken (Kinopravda, Der Mann mit der Kamera, Enthusiasmus) verhalf er einem radikal neuen Verständnis des Mediums zum Durchbruch und wurde zu einer Zentralgestalt der Filmgeschichte. Das vorliegende Buch stellt nun erstmals die Materialien und den Hintergrund der umfassenden Vertov-Sammlung im Österreichischen Filmmuseum vor - Filme, Fotos, Plakate, Briefe und eine Vielzahl bislang unpublizierter Schriften, Entwürfe und Skizzen Vertovs. Die Kommentare, Essays und zahlreichen Abbildungen sollen Anregungen liefern für neue wissenschaftliche und künstlerische Projekte, für eine zeitgenössische Aktivierung von Vertovs Erbe.
Reihe | FilmmuseumSynemaPublikationen |
---|---|
ISBN | 9783901644191 |
Sprache | Englisch, Deutsch |
Erscheinungsdatum | 01.05.2006 |
Genre | Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien |
Verlag | SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien |
Vorwort | Alexander Horwath |
Illustrationen | Dziga Vertov |
Beiträge von | Dziga Vertov |
Beiträge von | Österreichisches Filmmuseum, Thomas Tode, Barbara Wurm, Barbara Wurm, Michael Loebenstein, Thomas Tode |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?