Be Sand, Not Oil - The Life and Work of Amos Vogel

272 Seiten, Buch
€ 22
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe FilmmuseumSynemaPublikationen
ISBN 9783901644597
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 25.09.2014
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien
Vorwort Werner Herzog
Beiträge von Amos Vogel
Beiträge von Paul Cronin, Michael Omasta, Scott MacDonald, Tom Yoshikami, Michael Chaiken, Bill Nichols
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Amos Vogel war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der internationalen Filmkultur nach dem Zweiten Weltkrieg. 1921 in Wien geboren, emigrierte er 1939 nach New York. Als Gründer und Kurator von Cinema 16, dem größten und ungewöhnlichsten Filmclub der USA (ab 1947), als Gründungsdirektor des New York Film Festival (ab 1963) sowie als Essayist, Lehrer und Autor des Standardwerks "Kino wider die Tabus" machte er sich wie kaum ein anderer um den unabhängigen Film verdient. Die "New York Times" schrieb anlässlich seines Todes im Jahr 2012, dass nur wenige Nicht-Filmemacher einen so großen Einfluss auf die Filmgeschichte gehabt hätten wie er. In Martin Scorseses Worten: "The man was a giant."
"Be Sand, Not Oil" ist das erste Buch über Amos Vogel. Es enthält zahlreiche seiner Schriften von 1940 bis in die 1990er-Jahre, ein bisher unveröffentlichtes Interview sowie Essays - von Paul Cronin, Michael Omasta, Scott MacDonald, Tom Yoshikami, Michael Chaiken und Bill Nichols - über sein Schaffen und über seine Jugend in Wien: Texte, die Amos Vogels lebenslange Suche nach "angemessenen Filmbildern" dokumentieren, wie es sein langjähriger Freund Werner Herzog beschrieben hat. (In englischer Sprache)

Mehr Informationen
Reihe FilmmuseumSynemaPublikationen
ISBN 9783901644597
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 25.09.2014
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien
Vorwort Werner Herzog
Beiträge von Amos Vogel
Beiträge von Paul Cronin, Michael Omasta, Scott MacDonald, Tom Yoshikami, Michael Chaiken, Bill Nichols
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post