Metaphor Vietnam

Present Memories
110 Seiten, Buch
€ 29
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783901756573
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 29.04.2005
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag Fotohofedition
Fotograf Ernst Spycher
Beiträge von Christoph Braendle
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
FOTOHOF - Verein zur Förderung der Autor:innenfotografie
fotohof@fotohof.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Schweizer Fotograf Ernst Spycher und der Schweizer Schriftsteller Christoph Braendle reisten im November 2004 durch Vietnam um Orte des vor genau dreißig Jahren geendeten Krieges aufzusuchen. Sie fanden ein Land, dessen Wunden verheilt scheinen, doch dessen Narben unter den Reisfeldern verborgen sind. Und sie fanden eine Welt, in der die Normalität des Alltags der einzige Weg nach vorn bedeutet. Es bedarf eines zweiten und dritten Blickes um die noch immer vorhandenen Spuren der schrecklichen Kriegereignisse und nach wie vor bestehende Klüfte zu entdecken.
Ernst Spychers Fotografien dokumentieren diese schmerzvollen Einblicke mit berührender Anteilnahme, die seine Arbeit charakterisiert. Er porträtiert Kriegsteilnehmer, fotografiert ehemalige Kriegsschauplätze, die bis heute Symbol für entsetzliche Verbrechen des Krieges sind, wie Keh San, Vinh Moc, der Ho Chi Minh Weg oder beispielsweise der 17. Breitengrad, und, natürlich auch My Lai. Spycher kontrastiert diese Bilder gleichzeitig mit jenen des täglichen Lebens im heutigen Vietnam.
Christoph Braendles Erzählung beschreibt die Geschichte von zwei Freunden, die in der Zeit der Proteste gegen die Besetzung Vietnams durch die USA beginnt, weiters ihre abenteuerlichen Reisen in Europa, Amerika und Afrika schildert, und in Vietnam ihren Höhepunkt erreicht, wo die beiden erkennen, dass ihre Erinnerungen nichts anderes als Teil der Gegenwart sind.

Mehr Informationen
ISBN 9783901756573
Sprache Englisch
Erscheinungsdatum 29.04.2005
Genre Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
Verlag Fotohofedition
Fotograf Ernst Spycher
Beiträge von Christoph Braendle
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
FOTOHOF - Verein zur Förderung der Autor:innenfotografie
fotohof@fotohof.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Carsten Fastner in FALTER 25/2005 vom 24.06.2005 (S. 70)

Vor dreißig Jahren, am 30. April 1975, ging der Vietnamkrieg zu Ende. Nur unwesentlich länger schon kennen sich der Fotograf Ernst Spycher und der Schriftsteller und Journalist Christoph Braendle. Gemeinsam suchten die beiden vergangenes Jahr auf einer Reportagereise nach den Schauplätzen des Krieges und nach General Vo Nguyen Giap, dem heute 92-jährigen vietnamesischen Kriegshelden. Was sie statt dessen fanden, das haben sie im Bildband "Metapher Vietnam" dokumentiert: Spycher mit 75 beeindruckenden Farbfotos, Braendle mit einem langen, sehr persönlichen Text, der auch erklärt, wofür die "Metapher Vietnam" steht, und was das alles mit einem Softporno aus den Siebzigern, einem Schlachthof, George W. Bush und ihrer Freundschaft zu tun hat.

weiterlesen