Die Literaturwissenschaftlerin Nicole Streitler hat über Musil geforscht und arbeitet an der historisch-kritischen Horváth-Ausgabe mit. Ihr Debüt als Lyrikerin schöpft aus anderen Sphären. In Abwandlung von Goethes "Prometheus" ("Wähntest du etwa, / Ich sollte das Leben hassen, / In Wüsten fliehn, / Weil nicht alle Knabenmorgen- / Blütenträume reiften?") suchen die Gedichte nach Wegen zurück in die Jugend und zum einfachen Leben: "manchmal / wenn ich gehe / überkommt mich der Wunsch / mich in eine Wiese fallen zu lassen / und auf dem Rücken liegen zu bleiben / bis ich aufgehe / in der Natur".