Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783901862281 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 15.12.2014 |
Genre | Biologie/Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung |
Verlag | Bibliothek der Provinz |
Herausgegeben von | Österreichische Bundesforste AG |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Die im mittleren Westen Nordamerikas natürlich vorkommende Baumart Douglasie (Pseudotsuga menziesii) liefert ein hervorragendes, weltweit verwendetes Bau- und Konstruktionsholz sowie ein hochwertiges Furnierholz. In den Erdbebengebieten Japans bewährte sich die Douglasie als der beste Hausbaustoff. Aufgrund ihres wertvollen Holzes und ihrer hohen forstwirtschaftlichen Ertragsleistung wird die Douglasie in 42 Ländern (Stand 2005) als Gastbaumart angebaut.
Die Douglasie hat ähnliche Klima- und Standortansprüche wie die seit mehreren Jahrtausenden in Mitteleuropa natürlich vorkommende Rotbuche. Daraus ergibt sich ein umfangreicher Raum in Mitteleuropa für einen möglichen Douglasienanbau in Mischbeständen mit Laubbäumen als Ersatz für heimische Nadelbaumarten insbesondere in deren Problemzonen.
Die Beimischung der Douglasie als wesentlicher Baustein einer umfassenden Nachhaltigkeit ist von den Zertifizierungssystemen PEFC und FSC anerkannt.
ISBN | 9783901862281 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 15.12.2014 |
Genre | Biologie/Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung |
Verlag | Bibliothek der Provinz |
Herausgegeben von | Österreichische Bundesforste AG |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?