Schreibzimmer

Gedichte
160 Seiten, Hardcover
€ 20
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783902113948
Erscheinungsdatum 01.11.2012
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag Edition Korrespondenzen
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der rosenlose Soldatenfriedhof, ein Foto des jungen Kafka oder auch einzelne Wörter wie 'Alarm', 'Band', 'Schlaf' oder 'Tresor' – eher unspektakulär wirken die Impulsgeber zu Richters Gedichten, und doch sind es Glücksfunde. Denn sie ergreifen den Autor im richtigen Moment und setzen Bilder und Verse frei. Gespeist von Erinnerung und Imagination, von Vergangenheit und möglicher Zukunft, scheinen in vielen Gedichten neue Aspekte des Sohn-, Vater- und vor allem Partnerseins auf.
Andere wiederum dokumentieren die scharfe Wachsamkeit gegenüber dem eigenen Körper, dessen Details und Veränderungen im Lauf der Zeit. Ob auf Reisen, im Konzertsaal oder allein zu Hause – in jeder Lage werden die feinen Übergänge von Außenwelt und Innenleben, die Wechselwirkungen und Spuren von Traum und eindringlicher Realität verzeichnet und reflektiert.

Richters elastisch wandelbare, farbige Sprache erlaubt ihm, souverän zwischen schmissiger Verkürzung und reicherer Sprachausstattung, distanziertem Pathos und gebrochener Ironie zu wechseln, und besticht durch den ihr eigenen 'Prosasound, weil er nichts als Lyrik ist' (Helmut Gollner).

Mehr Informationen
ISBN 9783902113948
Erscheinungsdatum 01.11.2012
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag Edition Korrespondenzen
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Erich Klein in FALTER 9/2013 vom 01.03.2013 (S. 37)

Ich ist ein anderer. Rimbauds Grundregel für moderne Dichter gilt auch in E.A. Richters "Schreibzimmer". Die Versuche, das Eigene an Orten der Kindheit oder in der Fremde dingfest zu machen, endet in einem Paradox: "ich atme mich wörtlich aus, als Toter, der wiederum Tote gebiert".
Dasselbe geschieht bei Konzerten (Musik als größte Herausforderung des Dichters), beim Betrachten eines Fotos von Kafka, dem Fremden par excellence, oder auf einem Soldatenfriedhof. Richter spitzt in höchst artifiziellen Texten die Frage nach dem Verhältnis von Ich, Welt und Sprache aufs Äußerste zu: "heute kein Ich, das Ich gelöscht".

weiterlesen