Hannes Schaidreiter, Borretsch, Nina Dietrich, Michaela Konrad, Thomas Kriebaum, Tommi Kuehberger, LAAS, Nicolas Mahler, Leopold Maurer, Markus Mickl, Hannes Schaidreiter, Verena W., Klaudia Wanner, Heinz Wolf
Lieferzeit
Lieferung in 2-5 Werktagen
Herstellerangaben
Anzeigen
Luftschacht e.U. Malzgasse 12/2 | AT-1020 Wien notizen@luftschacht.com
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Perpetuum ist die erste umfassende Anthologie der gegenwärtigen Comic-Szene in Österreich. 14 KünstlerInnen sind hier mit einer repräsentativen Auswahl ihrer Arbeiten auf rund 350 Buchseiten vertreten.
Mit Beiträgen von: Christoph Abbrederis, Borretsch Nina Dietrich/ Markus Mickl, Michaela Konrad, Thomas Kriebaum, Tommi Kuehberger, laas, Nicolas Mahler, Leopold Maurer, Hannes Schaidreiter, Verena
Klaudia Wanner, Heinz Wolf
Hannes Schaidreiter, Borretsch, Nina Dietrich, Michaela Konrad, Thomas Kriebaum, Tommi Kuehberger, LAAS, Nicolas Mahler, Leopold Maurer, Markus Mickl, Hannes Schaidreiter, Verena W., Klaudia Wanner, Heinz Wolf
Lieferzeit
Lieferung in 2-5 Werktagen
Herstellerangaben
Anzeigen
Luftschacht e.U. Malzgasse 12/2 | AT-1020 Wien notizen@luftschacht.com
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Zeig mir deine Comiczeichner, und ich sage dir, was für ein Land du bist. In Österreich lebt und arbeitet seit vielen Jahren eine ebenso unverzagte wie bunte Szene, die nun eine erste Anthologie mit ihrem uvre vorgelegt hat. Vierzehn verschiedene Zeichner zeigen darin stilistisch wie erzählerisch sehr unterschiedliche Werke, die von eher kursorischen Skizzen über Coverillustrationen bis zum traditionellen Comicstrip reichen. Eine schöne Bestandsaufnahme des grafischen Potenzials, die aber auch den Mangel an guten Autoren offenbart.