Bestie Mensch

Tarnung - Lüge - Strategie
256 Seiten, Hardcover
€ 22
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783902404053
Erscheinungsdatum 22.07.2021
Genre Sachbücher/Psychologie
Verlag ecoWing
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Trauen Sie sich zu, Lüge und Strategien des Bösen zu erkennen? Können wir davon ausgehen, dass wir der Bestie Mensch nie begegnen? Aber wir begegnen ihr tagtäglich, weil wir die Tarnung nicht erkennen und uns in der falschen Sicherheit wiegen, das Böse sei weit weg. „Es gibt Menschen, die in Erfahrungswelten leben, die wir nicht betreten können“ meint Nobelpreisträger John Steinbeck. Und doch: Sie wandeln in den Schuhen jener, die in den gleichen Erfahrungswelten leben. Begleiten Sie jenen Mann ein Stück, der seit Jahren von den wahren Experten der Lüge, der Tarnung und des Betruges lernt. Es ist kein Buch für eine „Gute-Nacht Geschichte“. Es ist kein schockierender Roman - es ist die Realität!

Mehr Informationen
ISBN 9783902404053
Erscheinungsdatum 22.07.2021
Genre Sachbücher/Psychologie
Verlag ecoWing
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Julia Ortner in FALTER 39/2004 vom 24.09.2004 (S. 69)

Hinter dem Schreibtisch mit all den Aktenordern über Mord und Grauen hängt ein Filmplakat von "Perfect World". Thomas Müller weiß es besser. Der vierzigjährige Kriminalpsychologe oder einzige "Profiler" des Landes, wie sie ihn in einem Hollywoodfilm nennen würden, erfährt jeden Tag aufs Neue, wie böse die Welt sein kann. Müller führt als Ein-Mann-Einheit den Kriminalpsychologischen Dienst im Wiener Sicherheitsbüro. Berührungsängste zu menschlichen Abgründen darf er nicht haben, wenn er Weihnachtskarten an Mörder im Hochsicherheitstrakt verschickt oder Kollegen aus anderen Disziplinen bei seinen Vorträgen mit wüsten Tatortfotos schreckt. "Ich suche Täterprofile, keine Täter", erklärt Müller in seinem kleinen Büro in der Roßauer Kaserne. Zwischen Biedermeiersesseln und FBI-Devotionalien brütet der gebürtige Innsbrucker hier über das Verhalten von Kindermördern und Serientätern.

Jetzt hat er manche seiner Erfahrungen in einem Buch mit dem schaurigen Titel "Bestie Mensch" niedergeschrieben. Einem spannenden Sachbuch, "einem Lesebuch für Erwachsene", wie es der Psychologe nennt, das fast ohne reißerische Elemente Einblick in die Welt des Bösen gibt. Dafür schaut der Profiler persönlich finster-prüfend vom Cover. Der Tiroler, höflich, elegante Anzüge, immer Krawatte, ist Experte für Interviews und Fersehauftritte, wenn's um Mörder geht. Sogar Theater hat der omnipräsente Fallanalytiker schon gespielt, er stellte Shakespeares Richard III. und Schillers Räuber mit Playmobil-Figuren nach - seine Überlegung: Kann man drei- oder vierhundert Jahre alte Fälle mit den kriminalpsychologischen Kenntnissen von heute aufarbeiten? Vielleicht lässt er sich auch so gut als der "schillernde Star unter den Profilern" (Die Zeit) vermarkten, weil es in Europa wenige seiner Profession gibt. Und weil der ehemalige kleine Streifenpolizist aus Innsbruck, der bei seiner nächtlichen Arbeit so gerne Menschen beobachtete und nebenbei Psychologie studierte, mit amerikanischen FBI-Methoden arbeitet. Müller schaffte es tatsächlich bis zu einer Ausbildung in der "Behavioral Science Unit" des FBI in Quantico. Der wissbegierige Psychologe hatte dann Glück und wurde Protegé der FBI-Profiler-Legende Robert K. Ressler. Mit Ressler interviewte er zahlreiche berüchtige Serientäter wie Jeffrey Dahmer in US-Gefängnissen, in Österreich analysierte er Jack Unterweger im Häfen oder verfasste das Täterprofil von Franz Fuchs. Darüber, dass ihn die Killer alle aus dem Fernsehen kennen oder etwas aus seinem Buch lernen könnten, macht sich Müller aber keine Sorgen. "Ich sage immer nur, was ich tue. Nie, wie ich es tue."

weiterlesen