✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Fast über Nacht: Wolfgang Schüssel 1995 neuer ÖVP-Chef und Vizekanzler. 6 Monate danach: Erfolglose Neuwahlen. Im Wendejahr 2000: Bundeskanzler vom 3. Platz aus. Österreich im Kreuzfeuer der Weltöffentlichkeit. Schließlich 2002: Platz 1. Mit dem größten Stimmenzuwachs einer Partei in der 2. Republik. Überraschend, 2007: Das plötzliche Ende. Bewegte Zeiten, über die bisher vieles unausgesprochen blieb. War etwa der Verkauf der schwarzen CA an die rote Bank Austria das Ende der großen Koalition? Wie konnte Wolfgang Schüssel die ÖVP-internen Grabenkämpfe beenden? Wie gegen die mächtigen Landesfürsten die Koalition mit der FPÖ durchsetzen? Wie Jörg Haider in die Loyalität zu Restitution und Europa zwingen? Was waren die Erfolgsgeheimnisse, was die Fehleinschätzungen? Die Vorgeschichte des 4. Februar 2000. Schüssels sagenhafte Verhandlungsstärke. Alle gegen einen, inner- und außerhalb Österreichs. Die Sanktionen: Fluch oder Segen – für eine Regierung, die mit der Geschwindigkeit ihrer Reformen ganz Österreich in Atem gehalten hat? Der Kanzler, der vieles bewegt und das Land nachhaltig geprägt hat. Und nicht zuletzt: die andere Seite des Wolfgang Schüssel: Karikaturen, Cello, Kloster, Kunst, Fußball, Tarock, Berge, Familie und Freunde.
Wolfgang Schüssel ist ein bemerkenswerter Politiker. Nicht nur ist er Architekt der schwarz-blauen Wende und längstdienender ÖVP-Obmann. Er ist auch – und dieses Wissen verdanken wir seinem Biografen Alexander Purger – ein Politiker von bis ins Übersinnliche reichender Begabung: "Normalerweise liest er auf Langstreckenflügen (...) oder zeichnet Bilderbücher für seine Kinder", schreibt Purger, im Hauptberuf Redakteur der Salzburger Nachrichten, aber 1995 schläft Schüssel im Flieger und träumt voraus, neuer ÖVP-Obmann zu werden. Auch das Ende seines politischen Höhenflugs "spürt" der Schweigekanzler schon 2007. Was zwischen diesen beiden Eingebungen liegt, schildert Purger detailreich und kritikfrei in einer buttrigen Weichheit, die vor allem einen Leser freuen dürfte: Wolfgang Schüssel.