Festschrift für Heinrich Treichl

176 Seiten, Taschenbuch
€ 15
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783902466365
Erscheinungsdatum 01.01.2003
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Volkswirtschaft
Verlag Friedrich A. von Hayek Institut
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Inhalt:
I. Einige Anmerkungen zur österreichischen Fiskalpolitik (Josef Christl)
II. Mehr Markt: Probleme der Durchsetzung (Bernhard Felderer)
III. Erneuerung aus Tradition – das Schottengymnasium (Christian Gassauer-Fleissner, Edgar Weiland)
IV. Kapitalgedeckte Pensionssysteme – ein Auftrag für die Politik – eine Herausforderung für das System – Sicherheit für die Zukunft (Helmut Kapl, Barbara Lamprechter, Andreas Weidinger)
V. Zukunftsperspektiven der österreichischen Banken (Christoph Kraus)
VI. Über Gesetz, Recht und Freiheit – Zu F.A. von Hayeks Analyse der Demokratie (Kurt R. Leube)
VII. Wie liberal ist Österreich? (Peter Michael Lingens)
VIII. Im Rahmen des Bestehenden – Das Rote Kreuz zwischen unsichtbarer und öffentlicher Hand (Fredy Mayer)
IX. Leogang – Das Bergbaumuseum (Hermann Mayrhofer)
X. Inbrünstig animalische Gefühle – Über die Österreichische Schule und einige gröbere österreichische Mißverständnisse (Karl-Peter Schwarz)
XI. Österreich, Europa und Amerika – eine Herausforderung (Andreas Unterberger)
XII. Wandlungen der Wirtschaftspolitik (Christian Watrin)
XIII. Sozialpartnerschaft und Österreichische Schule (Georg Winckler)

Mehr Informationen
ISBN 9783902466365
Erscheinungsdatum 01.01.2003
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Volkswirtschaft
Verlag Friedrich A. von Hayek Institut
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Peter Michael Lingens, geb. 1939 in Wien, Journalist und Buchautor, verheiratet, sechs Kinder. Erste journalistische Schritte bei der Arbeiter-Zeitung. Ab 1965 Gerichtssaalberichterstatter bei der Tageszeitung Kurier. 1970 Gründungschefredakteur und später Herausgeber des Nachrichtenmagazins Profil. Ab 1987 freier Journalist. Ab 1990 Geschäftsführer, Herausgeber und Chefredakteur der Wochenpresse/Wirtschaftswoche. 1993 Wechsel in die Chefredaktion der Tageszeitung Der Standard bis zur Anklage in einem Prozess wegen angeblicher Anstiftung zum Amtsmissbrauch. Nach dem Freispruch Professor für Journalistik an der Donauuniversität Krems und Kolumnist bei der Tageszeitung Die Presse danach bei Profil. Neben seiner Kolumnistentätigkeit verlegte Peter Michael Lingens zusammen mit seiner Frau Eva Lingens das von ihm gegründete Jugendmagazin Topic. 2016 Start des Blogs www.lingens.online. Seit 2017 Kolumnist bei der Wiener Wochenzeitung Falter.

Alle Bücher von Peter Michael Lingens