Seitenweise

Was das Buch ist
480 Seiten, Hardcover
€ 29.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783902498335
Erscheinungsdatum 01.09.2010
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
Verlag Edition Atelier
Herausgegeben von Thomas Eder, Peter Plener, Samo Kobenter
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Literaturverlag Poll GmbH
Nußdorfer Straße 62/2 | AT-1090 Wien
office@editionatelier.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit Seitenweise widmet sich die Edition Atelier ihrem eigentlichen Zentrum: dem Buch. Der Sammelband vereint über 30 Beiträge renommierter AutorInnen, Literatur- und KulturwissenschaftlerInnen zur Frage „Was ist das Buch?“. Den Betrachtungen, Fragestellungen und Bestimmungen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Und dennoch bietet das gediegen gestaltete, fast 400-seitige Buch über das Buch am Ende keine umfassend gültigen Antworten, sondern eröffnet in seiner Überfülle an Gedanken und Positionen nur noch mehr Fragen an jede/n LeserIn – zum Weiterlesen und Weiterdenken.

Mit Beiträgen von Aleida Assmann, David Axmann, Walter Bohatsch, Alfred Dunshirn, Thomas Eder, Franz M. Eybl, Bernhard Fetz, Gundi Feyrer, Benedikt Föger, Michael Huter, Stephanie Jacobs, Amália Kerekes/Katalin Teller, Samo Kobenter, Mona Körte, Markus Krajewski, Stephan Kurz, Werner Michler, Lydia Miklautsch, Lorenz Mikoletzky, Manfred Moser, Wolfgang Pennwieser, Eva Pfisterer, Peter Plener, Evelyne Polt-Heinzl, Johanna Rachinger, Michael Rohrwasser, Gerhard Ruiss, Hermann Schlösser, Rotraud Schöberl, Daniela Strigl, Ernst Strouhal, Christoph Winder und Uwe Wirth

Mehr Informationen
ISBN 9783902498335
Erscheinungsdatum 01.09.2010
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
Verlag Edition Atelier
Herausgegeben von Thomas Eder, Peter Plener, Samo Kobenter
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Literaturverlag Poll GmbH
Nußdorfer Straße 62/2 | AT-1090 Wien
office@editionatelier.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Klaus Nüchtern in FALTER 3/2011 vom 21.01.2011 (S. 19)

Die geistige Substanz dieses gewichtigen Bandes besteht darin, dass 34 berufene Personen – Schriftstellerinnen, Journalisten, Literaturkritikerinnen, Kulturwissenschaftler, Buchhändlerinnen, Designer – fach- und sachkundige Auskunft über die Idee und die physische Realität, über das Artefakt und den Gebrauchsgegenstand, über Benutzung und Bedeutung eines etwas vorschnell totgesagten Mediums geben. Dass es sich dabei aber auch noch um eines der schönsten, ebenso schlicht wie raffiniert gestalteten Bücher handelt, die zuletzt erschienen sind, ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit.

weiterlesen