Subsidiarität, Föderalismus, Selbstverwaltung

Tagung der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht
202 Seiten, Hardcover
€ 49.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Österreichische Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht
ISBN 9783902638779
Erscheinungsdatum 28.05.2012
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Jan Sramek Verlag KG
Herausgegeben von Melanie Gierlinger
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das titelgebende Generalthema der 2. Tagung der österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht bot Raum für vielfältige und spannende Auseinandersetzungen mit den verschiedenen Aspekten der Materie.

Im Detail enthält der Band folgende Beiträge:

Niklas Sonntag
Der Bundesrat als Organ präventiver Normenkontrolle

Andreas W. Wimmer
Landesverfassungs- und unionsrechtliche Eigentumsverbürgungen als Vermögenswertgarantien

Rainer Palmstorfer
Das Subsidiaritätsprinzip – Neustart nach Lissabon?

Michael Höllbacher
Die Kehrseite der Medaille – Ausgewählte Problemfelder des Vollzugszentralismus

Thomas Mayer
Der Gleichbehandlungsverantwortliche nach §42 Abs 3 Z 4 ElWOG 2010 im Spannungsfeld zwischen Landes- und Bundesbehörde

Michaela Lütte
Entziehung von Berufsberechtigungen freier Berufe als selbständig wahrzunehmende öffentliche Aufgabe der beruflichen ('sonstigen') Selbstverwaltung?

Georg Granner
Subsidiarität, Föderalismus, Selbstverwaltung – Ergebnisse der Podiumsdiskussion

Elisabeth Huemer
'Das Subsidiaritätsprinzip als Kompetenzabgrenzungsprinzip'
Bericht zu den Reformdebatten mit Helmut Hörtenhuber

Mehr Informationen
Reihe Österreichische Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht
ISBN 9783902638779
Erscheinungsdatum 28.05.2012
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag Jan Sramek Verlag KG
Herausgegeben von Melanie Gierlinger
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post