Schrift ahoi!

Literatur als Seefahrt. Ein Lexikon
200 Seiten, Hardcover
€ 19.9
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783902665669
Erscheinungsdatum 07.10.2013
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Klever Verlag
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ein Lexikon der Seefahrt (des Lesens, der Literatur), das verstricken, aber auch verführen will. Es umschifft lustvoll Texte der Weltliteratur, deren Quellen und Zusammenhänge am Ende eines jeden Artikels angegeben sind. Wer es zur Hand nimmt, mag sich auf dem Meer der Literatur ein wenig besser zurechtfinden. Ein Lexikon, das einlädt zum Stöbern, Spielen und Verknüpfen. Wie funktionieren die Bauweisen der Literatur? Die Passagiere kommen zu Wort, ebenso der Kapitän und die Besatzung.
. mit Stichwörtern wie:

Ablegen, Anker, Arche, Besatzung, Boje, Deich, Entdecken, Eroberungen, Fahrrinnen, Flotte, Fracht, Hafenmeister, Insel, Kapitän, Kompass, Land, Lavieren, Logbuch, Lot, Lotse, Meutern, Nautiker, Passage, Passagier, Positionslicht, Postschiff, Schiff, Schleuse, Schmugglerware, Seekarte, Seemannsgarn.

Mehr Informationen
ISBN 9783902665669
Erscheinungsdatum 07.10.2013
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Klever Verlag
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Thomas Leitner in FALTER 25/2014 vom 20.06.2014 (S. 28)

Auch hier die Seefahrt als Metapher für Lese- und Schreibprozesse, diesmal aber ganz explizit: "Kraut und Rüben, Jules Verne und Jean Paul, Klassiker neben vergessenen Werken" findet man unter dem Stichwort "Proviant". Alphabetisch gereihte Begriffe aus der Nautik bilden den Raster dieser Reihe von Essays, die man recht vergnüglich auch als eine Perlenkette von Literaturrätseln lesen kann, deren Auflösung am Ende des Kapitels erfolgt. Unter "Schleuse" etwa versteckt sich eine brillante Phänomenologie der sprachlichen Übertragung, in der Celan und Benjamin, Michel de Certeau und Schleiermacher collagiert werden – als pointierter Abschluss ein Karl Kraus zugeschriebener Imperativ an den Übersetzer: "Üb er setzen!" Vieles ist auf angenehme Weise gescheit und gebildet, so dass man sich an der durchscheinenden Aufklärungsskepsis und der manchmal schick schwurbelnden Derrida-Nähe nicht wirklich stößt.

weiterlesen