Das Buch-Buch

Über das Verlegen
124 Seiten, Taschenbuch
€ 14.9
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783902678348
Erscheinungsdatum 01.06.2017
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur
Verlag Goldegg Medienakademie
Herausgegeben von Rotter Alexandra, Groh Alexander, Resch Daniel
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ein Buch über das Buch? Viele Menschen haben oft jahrelang eine Buchidee im Kopf, doch es fehlt ihnen der Mut, sie zu verwirklichen. In diesem Sammelband erfahren Sie, was Autoren, Verleger, Herausgeber und andere Buchnarren motiviert, Büchern zum Leben zu verhelfen. Sie berichten über ihre Erfahrungen, Hoffnungen und Enttäuschungen. Letztlich treibt sie vor allem die Freude am Buch an. Diese Anthologie liefert auch Zukunftsvisionen: Vielfach totgesagt, hat das Buch es verdient, ihm die Ehre zu erweisen – hoffentlich nicht die letzte.

Mehr Informationen
ISBN 9783902678348
Erscheinungsdatum 01.06.2017
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur
Verlag Goldegg Medienakademie
Herausgegeben von Rotter Alexandra, Groh Alexander, Resch Daniel
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Karin Chladek in FALTER 41/2017 vom 13.10.2017 (S. 38)

Um das Verlegen von Büchern geht es in dem Sammelband „Das Buch-Buch“. Es entstand als Projektidee des Lehrgangs „Werkstätte Buchverlag“. In drei großen Themenfeldern nähern sich die Beiträge dem Verlegen: Erfahrungen im Verlagswesen (darunter ist ein Kapitel des Goldegg-Verlegers Elmar Weixl-
baumer), dem Verhältnis von Verlagen zu neuen Medien (darunter Hochinteressantes zu den Themen Open Access und E-Book) und schließlich der Sicht von Autoren und Autorinnen auf Verlage. „Der erste Entwurf ist scheiße“, meint etwa Autor und Reisejournalist Martin Amanshauser und macht klar, dass das Schreiben viel mehr Transpiration als Inspiration ist.
„Das Buch-Buch“ ist zwar keinesfalls ein Wegweiser für eigene Veröffentlichungen, aber eine durchaus lesenswerte Zusammenstellung an Themen für alle, die sich schon länger mit Publikationsideen beschäftigen – egal, ob mit eigenen oder jenen anderer Menschen.

weiterlesen