Ein guter Mensch

224 Seiten, Hardcover
€ 22.6
-
+
Lieferung in 3-10 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783902711649
Erscheinungsdatum 01.08.2017
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Septime Verlag
LieferzeitLieferung in 3-10 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wie schon in den Jahren zuvor wird Mitteleuropa erneut von einer Hitzewelle heimgesucht. Wasserknappheit, zunehmend schlechte Stromversorgung und steigende Kriminalität bringen die sozialen Strukturen der Großstadtgesellschaft ins Wanken. Die Politik steht der Situation hilflos gegenüber, die Südgrenzen werden geschlossen, der Polizeiapparat wird erweitert und das kostbarste Gut Wasser streng kontrolliert, rationiert und über ein ausgeklügeltes Versorgungssystem zugeteilt.
Marko versucht mit seinem Freund Berger als Tankwagenfahrer einen Beitrag zu leisten und die schweigende Mehrheit, die sich mit der Situation abgefunden hat, mit Wasser zu versorgen. Wie den meisten fehlte auch Marko das nötige Geld, um das Land Richtung Norden zu verlassen, zudem er sich auch noch um seinen kranken Bruder kümmert, der den alten Familienhof nicht aufgeben will. Er gibt den Glauben an ein erträgliches Leben auch dann nicht auf, wenn Berger längst an dieser Möglichkeit zweifelt. Gemeinsam arbeiten sie dafür, sich eine lebenswerte Perspektive zu erhalten.
Das plötzliche Auftauchen einer mysteriösen, schnell wachsenden Bewegung bringt die Kräfteverhältnisse allerdings durcheinander. »Die dritte Welle« feiert dekadent auf den nicht zu vermeidenden Kollaps zu und setzt der Rationierung und dem Haushalten die Verschwendung entgegen und stellt somit das gültige System infrage und zwingt beide dazu, ihre Haltungen zu überdenken.

Mehr Informationen
ISBN 9783902711649
Erscheinungsdatum 01.08.2017
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Septime Verlag
LieferzeitLieferung in 3-10 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Sebastian Fasthuber in FALTER 34/2017 vom 23.08.2017 (S. 27)

In naher Zukunft angesiedelte Endzeitgeschichten haben Hochkonjunktur. Der Wiener Jürgen Bauer fügt dem ein reizvolles Romanszenario hinzu. Ein Tankwagenfahrer bewegt sich darin durch eine mitteleuropäische Stadt, die viele schon Richtung Norden verlassen haben. Die wenigen, die noch ausharren, sind geschwächt von Hitzewellen. Währenddessen beschließt die Regierung immer strengere Regulierungen des Wasserverbrauchs. Marko beliefert die Bedürftigen mit Wasser. Er weiß, dass es nicht ausreicht, aber er fühlt sich dazu verpflichtet und verliert nie ganz die Hoffnung.
Bauer stellt die Frage, ob und wie lange man in höchster Not „ein guter Mensch“ bleiben kann. Der Held ist erfreulich widersprüchlich gezeichnet, auch ihm brennen bisweilen die Sicherungen durch. Sprachlich hält sich der Autor von Pathos fern, die Dialoge sind angesichts der Situation der Figuren etwas schnoddrig geraten.

weiterlesen