Geboren in Steyr. Eigentlich nicht ganz

Robert Musil 1880 - 1942
75 Seiten, Buch
€ 9.7
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Literatur im StifterHaus
ISBN 9783902740113
Erscheinungsdatum 19.10.2015
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich
Herausgegeben von Alexander Wöran
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Erschien im Kontext der Ausstellung "Landsturmbezirkskommando Linz 20. August 1914. Robert Musil und der Erste Weltkrieg", eine Adaptierung und Neugestaltung der Ausstellung "'Der Gesang des Todes'. Robert Musil und der Erste Weltkrieg" des Literaturhauses München

Mehr Informationen
Reihe Literatur im StifterHaus
ISBN 9783902740113
Erscheinungsdatum 19.10.2015
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich
Herausgegeben von Alexander Wöran
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post