Luftschacht e.U. Malzgasse 12/2 | AT-1020 Wien notizen@luftschacht.com
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Zuerst war es nur eins. Dann waren’s plötzlich zwei. Und dann drei und dann vier … bis es schließlich so viele Monster sind (und auf einmal stinkt es auch ganz schön!), dass sie auf einer Seite gar keinen Platz mehr haben. Monster mit wildem Blick, mehreren Köpfen, mit scharfen Zähnen und vielen, kleinen Füßen (oder gar keinen): Alle drängen sie sich eng zusammen. Und sogar ein schwarzer Rabe schaut vorbei. Bis, ja, bis.
Mit viel Witz lässt Robert Göschl seine liebevoll gestalteten Monster hier aufmarschieren, und während die Kleinen nicht nur bis 10, sondern sogar bis 12 zählen lernen (und noch anderes mehr), gibt es auch für die Großen so einiges zu entdecken!
Ab 3 Jahren!
Mehr Informationen
ISBN
9783902844880
Erscheinungsdatum
01.09.2015
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher/Pappbilderbücher, Fühlbilderbücher
Es gibt Monster, die man gar nicht ernst nehmen kann, so süß sind sie. Die Figuren aus dem Pixar-Film „Monster AG“ sind so ein Fall oder die aus „Hotel Transylvania“. Der in Südtirol arbeitende Grafikdesigner Robert Göschl hat sich in „12 Monsters“ auf Wesen spezialisiert, die tatsächlich grässlich, aber unendlich langsam sind und so den Schrecken im Zaum halten. Bunte, dick schwarz umrandete Riesenblutzer auf vielen kleinen Füßen, waschmaschinenartige Wesen mit einer Art Schambehaarung auf dem verwarzten Körper, Kopfsandwiches und vieles mehr kann man in diesem Pappbilderbuch betrachten. Mit jeder Seite kommt ein furchterregendes Monster dazu, und so soll das Zählenlernen wie nebenbei passieren. Eingeflochten sind kleine Botschaften, die mehr oder weniger mysteriös, jedenfalls originell sind. Beim großen Finale werden dann alle gefressen.