✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
In den letzten Jahren hat sich das Hygienebewusstsein in vielen Fällen bis zur Hysterie gesteigert. Wie viel Sauberkeit ist aber noch gesund? Wie sollen wir uns im Alltag richtig verhalten, um unsere Gesundheit und insbesondere die unserer Kinder langfristig zu schützen? Wo sind Ängste angebracht und wo übertrieben? Das vorliegende Buch gibt darauf Antworten für die unterschiedlichsten Bereiche unseres täglichen Lebens.
Hygiene zählt zu jenen Disziplinen, bei denen es um das richtige Maß geht. Zu wenig davon führt zu Krankheiten, zu viel davon ebenfalls – in Form von Autoimmunerkrankungen. Dazu gibt es nicht nur Erfahrungswissen, sondern auch regelmäßig neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Manfred F. Berger hat sich die Aufgabe gestellt, diese in einem Büchlein zusammenzutragen, das durchaus informativ ist, aber bisweilen zum Zitatenpotpourri verkommt – eine Tatsache, die von seiner grafischen Überfrachtung noch unterstrichen wird. Nichtsdestotrotz erfährt man hier Grundlegendes über die "vorbeugenden Maßnahmen für die Gesunderhaltung einzelner Menschen und ganzer Gruppen", über die Folgen von Antibiotika und Impfmüdigkeit, gewürzt mit praktischen Tipps, etwa, wie man sich richtig die Hände wäscht (auch zwischen den Fingern und besser mit einem Stoffhandtuch abtrocknen!). Desinfektion im Privathaushalt? Auf keinen Fall!