

Michael Omasta in FALTER 30/2014 vom 25.07.2014 (S. 26)
Bald nach Ende des Ersten Weltkriegs schaffte Rosl Bernd den Sprung vom Kinderstar zur Soubrette. Sie trat am Ronacher auf, war verheiratet mit dem Besitzer des Kabarett Simpl und mit Kollegen wie Richard Tauber, den Tiller Girls, Peter Herz oder Hermann Leopoldi befreundet. Nun erzählt ihre Tochter Liesl Müller-Johnson, die 92-jährig in England lebt, die bewegte Geschichte ihrer Familie nach, die von Galizien zunächst nach Wien, von dort nach Bukarest und schließlich London führt. Damit nicht genug, gibt es noch eine Erzählerin. Die Journalistin Monika Mertl hat diese Autobiografie "aus dem Englischen neu gefasst und ergänzt", soll heißen: Müller-Johnsons eleganter Plauderton wird durch längere Einschübe konterkariert, die manch interessante Zusatzinformation bieten, manchmal aber schlicht nur als Besserwisserei herüberkommen. – Parallel zur Lektüre empfohlen: René Fülöp-Millers "Katzenmusik", Roman eines Kinderstars.