Es beginnt

Trauerrefrain
270 Seiten, Hardcover
€ 24
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783902951779
Erscheinungsdatum 04.04.2023
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Edition Korrespondenzen
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

»Es beginnt der Tag« – aber wie kann er in Zeiten der Trauer weitergehen? Immer wieder setzt der Trauerrefrain beim Tagesanbruch an, um zu zeigen, wie das einmal Geschehene weiterwirkt und sich in alle neu versuchten Anfänge einschreibt.

In 209 kurzen, locker an die Tradition des Haiku angelehnten Gedichten dokumentiert das Buch eine tiefe geistige und emotionale Krise. Im Fokus steht das sich über einen längeren Zeitraum entfaltende Gefühl der Trauer als das prägende Gefühl einer Zeit, in der die Menschen sich in zunehmender Schärfe dem Verlust von Lebewesen, von Bewohnbarkeit und Gerechtigkeit aussetzen und ausgesetzt sehen.

In langsamen Schritten nähert sich der Text dem Auslöser des Trauerprozesses der Autorin: Russlands großflächigem Angriff auf die Ukraine. Ihrer poetischen Resonanz auf Leid und Zerstörungswillen stellt Anja Utler einen analytischen Essay zur Seite, in dem sie dafür plädiert, Gefühle nicht länger reflexhaft abzuwehren, sondern sie zu erforschen. Denn als Auskunftgeber über die Beziehungen in der Welt bezeugen sie nicht nur die Bedeutung (ausbleibender) gesellschaftlicher Veränderungen, sie können auch Wege zu besserem Handeln aufzeigen.

Mehr Informationen
ISBN 9783902951779
Erscheinungsdatum 04.04.2023
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Edition Korrespondenzen
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Kirstin Breitenfellner in FALTER 26/2023 vom 30.06.2023 (S. 30)

Der Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 hat die deutsche Lyrikerin Anja Utler aus der Bahn geworfen. Sie verlor all ihre in das Dichten gesetzte Hoffnung, ja ihr Konzept - und stürzte in eine tiefe Trauer. Dass sie sich dafür in ihrem Bekanntenkreis rechtfertigen musste, als ob sie an einem emotionalen oder intellektuellen Defekt litte, empfand sie als "Frechheit".

Mit den 206 Haikus von "Es beginnt" erobert sich Utler trotzig und tastend das Schreiben zurück. Sie heben fast alle mit derselben Formel an: "Es beginnt der Tag; / maßlos innach allen die /nicht tot sein müssten / es nicht dürften und es sind." "Es beginnt der Tag, / erkennungsdienstlich: ich ist / unverändert; er / soll mich auslachen; tut|s nicht.""Es beginnt der Tag, / ich schau; einen Moment lang / sehe ich." Dichten als eine Überlebensstrategie.

weiterlesen