✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Im Garten der Bäuerin Gertrude spielen sich dramatische Szenen ab, seit sie versucht Enten gegen die Schnecken einzusetzen, die in ihrem Komposthaufen leben. Im letzten Moment wird die Nacktschnecke Luca von einer Häuschenschnecke gerettet und es beginnt eine spannende Liebesgeschichte, in der es um Geschlechtervielfalt, Rassismus und den Umgang mit «Anderen» geht. Erzählt von Thomas Schmidinger und liebevoll illustriert von Afnan Al-Jaderi zum Vorlesen und Selbstlesen für Kinder ab sechs Jahren.
Die Nacktschneckenfamilie Schleimdaheim lebt wahrlich im Paradies: Von ihrem gemütlichen Komposthaufen hat sie es nicht weit zu den Leckereien des Gartens. Und jeden Tag suchen die Familienmitglieder sich aus, ob sie heute Frauen oder Männer, Mädchen oder Buben sein wollen. Können Schnecken ja! Doch dann kommen die Enten und damit Gefahr, und diese macht, dass Luca sich bei einer Häuschenschnecke in Sicherheit bringt. Es kommt, wie es kommen muss: Die zwei verlieben sich. Doch Papamama ist entsetzt: Eine Nackt- mit einer Häuschenschnecke? Hat’s noch nie gegeben. Das erste Kinderbuch des Politologen Thomas Schmidinger erinnert an Mira Lobes berühmte „Geggis“: Auch da müssen erst die Jungen die Altvorderen aus ihrer sturen Ablehnung der „Anderen“ befreien. Liebevoll illustriert hat die schleimigen Gesellen Anan Al-Jaderi.